Fr. 114.00

Die Legitimität des Redners - Quintilians Institutio oratoria zwischen Herrschaft, Recht und Philosophie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie behandelt Quintilians Institutio oratoria und das darin entworfene Rednerideal vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der römischen Kaiserzeit.

Inhaltsverzeichnis

Einführung
1. Legitimität
2. Forschungen zum Zeitbezug der Institutio oratoria
3. Zielsetzung und Vorgehen

A. Die Situation der Rhetorik unter den Flaviern
1. Rednerpolitik: Förderung und Restriktion
2. Rhetorik als Gewinngeschäft
3. Aufstieg der Jurisprudenz
4. Philosophie als Modephänomen: ars vitae

B. Quintilians Institutio oratoria im Kontext der Flavierzeit
1. Quintilians Rednerideal: Korrektiv und Legitimation

1. Der Redner als Staatsmann
2. Der Redner als Jurist
3. Der Redner als Philosoph

2. Modifikationen der rhetorischen Theorie

1. Didaktik: ratio docendi
2. Argumentationstheorie: inventio und dispositio

3. Der Redner in der Öffentlichkeit: elocutio und actio
1. Politische Figurenlehre: Verstellung und Wahrheit
2. Die angemessene Rede: Rhetorik als Handlungstheorie
3. Auftritt und öffentliches Verhalten

C. Quintilians Rhetorik als politische Kunst

Literaturverzeichnis
Namens- und Stellenregister

Über den Autor / die Autorin

Tobias Dänzer ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Latinistik der Universität Würzburg.

Zusammenfassung

Die Studie behandelt Quintilians
Institutio oratoria und das darin entworfene Rednerideal vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der römischen Kaiserzeit.

Produktdetails

Autoren Tobias Dänzer
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.07.2024
 
EAN 9783406814020
ISBN 978-3-406-81402-0
Seiten 232
Abmessung 160 mm x 15 mm x 235 mm
Gewicht 386 g
Serien Zetemata
Zetemata / Monographien zur klassischen Altertumswissenschaft
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Literatur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Rhetorik, Philosophie, Herrschaft, Recht, Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Rede, Antike Philosophie, Redner, Klassische Philologie, W-Rabatt, Quintilian, Institutio oratoria

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.