Mehr lesen
Praxisratgeber zur Erstellung eines individuellen Notfallkonzeptes für Kitaleitungen und pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe +++In Zeiten von Personalmangel in Kitas jederzeit handlungsfähig bleiben? Auch wenn schon wieder drei Kolleginnen krank sind, während die Gruppen aus allen Nähten platzen? Unser Praxisratgeber bietet Ihnen gebündeltes Know-how und die relevanten Werkzeuge, damit Sie und Ihr Team einen auf Ihre Einrichtung angepassten Notfallplan erarbeiten können - individuell, rechtssicher und konkret.Individuell: Anhand eines praxiserprobten Leitfadens entwickeln Sie in Teamarbeit auf Ihre Einrichtung angepasste Handlungsstrategien - so wissen alle Beteiligten jederzeit, was zu tun ist!Rechtssicher: Der Praxisteil ist untermauert mit dem nötigen Basiswissen zu den gesetzlichen Vorgaben der Bundesländer - damit Sie auch im Notfall im Rahmen des Kinderschutzkonzeptes agieren können!Konkret: Neben einer strukturierten Anleitung zum Notfallkonzept erhalten Sie persönliche Übungen, Reflexionsfragen sowie praktische Vorlagen (z. B. Elternbriefe) zum Herunterladen und Anpassen.
Zusammenfassung
Praxisratgeber zur Erstellung eines individuellen Notfallkonzeptes für Kitaleitungen und pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe +++
In Zeiten von
Personalmangel in Kitas
jederzeit handlungsfähig bleiben? Auch wenn schon wieder drei Kolleginnen krank sind, während die Gruppen aus allen Nähten platzen? Unser Praxisratgeber bietet Ihnen gebündeltes Know-how und die relevanten Werkzeuge, damit Sie und Ihr Team einen auf Ihre Einrichtung
angepassten Notfallplan
erarbeiten können –
individuell, rechtssicher und konkret
.
- Individuell:
Anhand eines
praxiserprobten Leitfadens
entwickeln Sie in Teamarbeit auf Ihre Einrichtung angepasste Handlungsstrategien – so wissen alle Beteiligten jederzeit, was zu tun ist!
- Rechtssicher:
Der Praxisteil ist untermauert mit dem nötigen Basiswissen zu den
gesetzlichen Vorgaben
der Bundesländer – damit Sie auch im Notfall im Rahmen des Kinderschutzkonzeptes agieren können!
- Konkret:
Neben einer strukturierten Anleitung zum Notfallkonzept erhalten Sie persönliche Übungen, Reflexionsfragen sowie
praktische Vorlagen
(z. B. Elternbriefe) zum Herunterladen und Anpassen.