Fr. 33.50

Sprung ins Leere - Roman | Der SPIEGEL-Bestseller-Autor über die Macht der Kunst und die Täuschung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Leben als Sprung ins Leere, die Kunst als Täuschung und Zufluchtsort
Klara Ingold arbeitet im Kunsthistorischen Museum in Wien. Sie ist beseelt von einer tiefen Liebe zu den Gemälden. Deshalb interessiert sie sich anders als ihre Mutter auch für die künstlerische Hinterlassenschaft ihrer ungeliebten Großmutter Helga, die die Familie 1957 ohne ein Wort verließ - und deren Werke jetzt in einer Lagerhalle wieder entdeckt werden. Darunter findet sich eine Fotografie, die einen vagen Hinweis liefert, wohin sie gegangen sein könnte. Klara Ingolds emotionale Spurensuche führt nach Japan, zu einem Gemälde mit dem Titel »Die blinde Köchin«, das vielleicht ihre Großmutter zeigt.
»Heinrich Steinfest erzählt lustvoll, klug, mitreißend.« SZ

Über den Autor / die Autorin

Heinrich Steinfest, 1961 geboren, lebt heute mit seiner Familie bei Heidelberg. Er arbeitete als Maler, bevor er sich der Literatur zuwandte. Bis heute aber beschäftigt er sich mit Fotografie und der Malerei. Dem Kunsthistorischen Museum in Wien, in dem auch 'Die blinde Köchin' beginnt, gehört seine spezielle Liebe. Zuletzt erschienen von ihm 'Gemälde eines Mordes' und 'Der betrunkene Berg'.

Zusammenfassung

Das Leben als Sprung ins Leere, die Kunst als Täuschung und Zufluchtsort
Klara Ingold arbeitet im Kunsthistorischen Museum in Wien. Sie ist beseelt von einer tiefen Liebe zu den Gemälden. Deshalb interessiert sie sich anders als ihre Mutter auch für die künstlerische Hinterlassenschaft ihrer ungeliebten Großmutter Helga, die die Familie 1957 ohne ein Wort verließ – und deren Werke jetzt in einer Lagerhalle wieder entdeckt werden. Darunter findet sich eine Fotografie, die einen vagen Hinweis liefert, wohin sie gegangen sein könnte. Klara Ingolds emotionale Spurensuche führt nach Japan, zu einem Gemälde mit dem Titel »Die blinde Köchin«, das vielleicht ihre Großmutter zeigt.
»Heinrich Steinfest erzählt lustvoll, klug, mitreißend.« SZ

Bericht

»Weltliteratur. Extrem interessant und amüsant« Denis Scheck SWR "lesenswert" mit Denis Scheck 20240407

Produktdetails

Autoren Heinrich Steinfest
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.02.2024
 
EAN 9783492072151
ISBN 978-3-492-07215-1
Seiten 496
Abmessung 146 mm x 48 mm x 220 mm
Gewicht 596 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Fotografie, Kunst, Wien, Japan, Malerei, Fotokunst, Reisen, Wuppertal, Verschwinden, Wolf Haas, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.