Fr. 23.90

Wenn sie lügt - Thriller | Spannung der Extraklasse vom SPIEGEL-Bestsellerautor

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie tief sind die Abgründe der Vergangenheit?
Sie waren die perfekte Clique, bis sich eine von ihnen in den falschen Mann verliebte. Die Beziehung der siebzehnjährigen Norah zu dem vier Jahre älteren David hielt nicht lange, und nach der Trennung wurde David zum Mörder. Er tötete ein Liebespaar auf einem abgelegenen Parkplatz und kam dann auf der Flucht ums Leben. Für die Bewohner des abgelegenen Ortes war Norah fortan nur »Die Freundin des Killers«.
»Linus Geschke treibt mit den Lesern ein Katz-und-Maus-Spiel, das mit jeder Seite spannender und temporeicher wird.« 
Mike Altwicker WDR 4
Knapp zwanzig Jahre später kehrt Goran, Norahs bester Freund aus Kindertagen, nach Waldesroda zurück, als er erfährt, dass Norah Drohbriefe erhält, die klingen, als würden sie vom verstorben geglaubten David stammen. Um herauszufinden, was dahintersteckt, muss Goran in die Vergangenheit abtauchen. In Norahs, aber auch in seine eigene.
Nach »Das Loft« und »Die Verborgenen«: Der neue Thriller von Bestsellerautor Linus Geschke.

Über den Autor / die Autorin

Linus Geschke lebt in Köln und hat für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter SPIEGEL Online und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, gearbeitet. Mit seinem Thrillerdebüt gelangte er aus dem Stand auf die Bestsellerliste, seine Jan-Römer-Serie wurde aufwendig verfilmt. Seine Thriller »Das Loft« und »Die Verborgenen« standen wochenlang auf der Bestsellerliste. 

Zusammenfassung

Wie tief sind die Abgründe der Vergangenheit?
Sie waren die perfekte Clique, bis sich eine von ihnen in den falschen Mann verliebte. Die Beziehung der siebzehnjährigen Norah zu dem vier Jahre älteren David hielt nicht lange, und nach der Trennung wurde David zum Mörder. Er tötete ein Liebespaar auf einem abgelegenen Parkplatz und kam dann auf der Flucht ums Leben. Für die Bewohner des abgelegenen Ortes war Norah fortan nur »Die Freundin des Killers«.
»Linus Geschke treibt mit den Lesern ein Katz-und-Maus-Spiel, das mit jeder Seite spannender und temporeicher wird.« 
Mike Altwicker ― WDR 4
Knapp zwanzig Jahre später kehrt Goran, Norahs bester Freund aus Kindertagen, nach Waldesroda zurück, als er erfährt, dass Norah Drohbriefe erhält, die klingen, als würden sie vom verstorben geglaubten David stammen. Um herauszufinden, was dahintersteckt, muss Goran in die Vergangenheit abtauchen. In Norahs, aber auch in seine eigene.
Nach »Das Loft« und »Die Verborgenen«: Der neue Thriller von Bestsellerautor Linus Geschke.

Vorwort

Wie tief sind die Abgründe der Vergangenheit?

Zusatztext

»Einmal mehr spielt Geschke gekonnt mit Zeitebenen, wechselnden Perspektiven, legt falsche Fährten und installiert doppelte Böden.«

Bericht

»Bis zum überraschenden Finale beeindruckt der Thriller mit Spannung, glaubhaften Charakteren und einer Ge schichte, die von der ersten Seite an fesselt.« Ruhr Nachrichten 20241106

Produktdetails

Autoren Linus Geschke
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2024
 
EAN 9783492064866
ISBN 978-3-492-06486-6
Seiten 416
Abmessung 136 mm x 35 mm x 206 mm
Gewicht 502 g
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Vergangenheit, Hochspannung, Deutschland, Horror, Krimi, spannend, Heimkehr, deutscher Thriller, Suspense, Fitzek, Andreas Winkelmann, Arno Strobel, Psycho Thriller, thriller neuerscheinungen 2024, Jan Römer Krimis, Das Loft, Top 10 Krimi

Kundenrezensionen

  • Spannender Thriller!

    Am 30. August 2024 von Monika Tiller geschrieben.

    Nora war siebzehn Jahre alt, als sie einige Zeit lang mit dem einundzwanzigjährigen David zusammen war. Kurz nach ihrer Trennung bringt David ein befreundetes Pärchen um und flüchtet vor der Polizei. Alle gehen davon aus, dass er ertrunken ist, doch Nora bekommt zwanzig Jahre später Drohbriefe. So wie sie geschrieben sind, ist sie sich ziemlich sicher, dass sie nur von ihrem Exfreund stammen können. Ihre Mutter bittet Noras ehemaligen besten Freund Goran um Hilfe. Goran verließ damals kurz nach den Morden Waldesroda und war seitdem nicht mehr bei Nora und in seiner alten Heimat.

    Ich habe bisher noch kein Buch von Linus Geschke gelesen. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht, war vom ersten Moment an gefesselt und fasziniert. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat mir gut gefallen. Die Spannung wurde durchweg gehalten und konnte bis zum Schluß Stück für Stück noch etwas mehr gesteigert werden. Genauso muss für mich ein guter Thriller geschrieben sein!

  • Erwartungen nicht ganz erfüllt

    Am 22. August 2024 von Anonym geschrieben.

    Die Geschichte wurde aus den Perspektiven von Norah und Goran erzählt, wodurch die Erzählung abwechslungsreicher wurde. Norah hat einige anonyme Briefe erhalten, die nach ihrem Exfreund klingen, der vor zwanzig Jahren ein Pärchen umgebracht hat. Goran hilft ihr dabei herauszufinden, was und wer dahintersteckt. Auch gab es zwischendurch Rückblicke in die Vergangenheit, um für den Leser langsam die Puzzleteile aus der Zeit der Morde zusammenzusetzen. Das Setting in einem kleinen Dorf in Thüringen fand ich sehr passend.

    Die Geschichte war für mich etwas vorhersehbar. Eigentlich war mir schon recht bald klar, wer die Briefe geschrieben hat und was seine Motive waren. Generell hätte ich mir mehr Spannung gewünscht, einige Szenen hätten dafür auch Potenzial gehabt. Es gab zwar ein paar brenzlige Situationen, aber diese wurden meist recht schnell und unkompliziert entschärft.

    Der Schreibstil ist ganz angenehm, allerdings fand ich ihn an manchen Stellen etwas zu derb bzw. wirkten manche Szenen in einem Thriller deplaziert.

    Es mag ein gutes Buch für zwischendurch sein, aber es ist kein must read. Wer viel Spannung möchte, wird hier leider eher nicht fündig.

  • Düstere Vergangenheit

    Am 17. August 2024 von Melanie K. geschrieben.

    Ein neuer Thriller von Linus Geschke, dazu das düstere Cover - das klang vielversprechend. Das Buch an sich ist auch mit dem Farbschnitt wirklich extrem ansprechend gestaltet, aber es kommt ja letztlich auf die inneren Werte an. Die Story um die Clique von Goran und Norah, die sich auseinander gelebt hat, nachdem Norahs damaliger Freund David ein Pärchen getötet hat, spielt sowohl in der Vergangenheit wie auch in der Gegenwart. Der Leser erfährt durch Rückblicke mehr von der damaligen Zeit, den Charakteren und vor allem der Dreierkonstellation um Norah, David und Goran. In der Gegenwart bekommt Norah Drohbriefe, die erschreckend genau über die damalige Zeit bescheid zu wissen scheinen, weswegen die bisher gut verdrängte Vergangenheit wieder hochkommt und auch Goran zu einer Rückkehr in seinen Heimatort bewegt wird. Gerade im Wechsel zwischen den Zeiten wird deutlich, wie verworren die Situation ist und dass alle ihre Geheimnisse haben. Ist der Schreiber der Drohbriefe wirklich jemand aus der früheren Clique? Linus Geschke spielt hier gekonnt mit dem Leser, der Schreibstil ist gewohnt flüssig und lässt keine unlogischen Stränge entstehen. Zwischendurch gibt es leichte Längen, nichtsdestotrotz ist es aber ein gewohnt gutes Buch von Geschke, das spannende Lesestunden beschert.

  • Steigert sich stetig

    Am 27. Mai 2024 von raschke64 geschrieben.

    Norah hat lange in Dresden gelebt und ist nun in ihren Heimatort im Thüringer Wald zurückgekommen. Das ist ihr nicht leicht gefallen, denn vor dem Wegzug galt sie als „Freundin des Killers“. Ihr damaliger schon Ex-Freund David hat zwei Jugendliche aus ihrer Clique ermordet und die Menschen gaben teilweise Norah daran die Schuld. David ist tot, doch bald erhält Norah eigenartige Drohbriefe, die scheinbar von David stammen. Wie kann das sein?

    Ich bin in das Buch ein wenig schwer hineingekommen und habe die ersten rund 150 Seiten tatsächlich nur langsam gelesen. Ich kann wirklich nicht begründen, woran das liegt. Denn am Stil hat sich nichts geändert und der ist richtig gut. Die aktuellen Kapitel wechseln mit Rückblicken auf das damalige Geschehen und es werden einige Menschen als mögliche Täter präsentiert und man ist lange Zeit mit in der Suche involviert. Je weiter das Buch dem Ende zugeht, desto mehr steigert sich die Spannung und desto weniger konnte ich mit Lesen aufhören. So ist es dann insgesamt ein sehr guter Thriller geworden.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.