Fr. 47.90

Ernährung und Bewegung für jung und alt - Älter werden - gesund bleiben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Gesund und fit zu sein sind Attribute, die keine Altergrenze kennen. Das Altern selbst ist gewiss nicht zu verhindern, doch eine angepasste Lebensführung verzögert die Alterungsvorgäge signifikant und steigert Wohlbefinden, Vitalität und Lebensqualität. In diesem Sachbuch vermittelt Ihnen Univ.-Prof. Dr. Paul Haber leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert, wie optimale Ernährung und regelmäßige Bewegung als Eckpfeiler eines gesunden Lebensstils zusammenwirken und in den persönlichen Alltag integriert werden können. Sie erfahren informatives und praxisnahes Hintergrundwissen über Stoffwechselvorgänge, Ernährung und altersspezifisches Ausdauer- und Krafttraining.
Die herzerfrischenden und humorvollen Karikaturen von Dr. Piero Lercher begleiten Sie in eine spannende Reise durch den menschlichen Körper und motivieren eine gesunde Lebensweise anzustreben, die mit mehr Lebensfreude und einer höheren Leistungsfähigkeit verbunden ist.

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung von Ernährung für Gesundheit und Lebenserwartung.- Einige biologische Grundlagen: Wir brauchen Energie; Wir brauchen Stoffe; Ohne Information herrscht das Chaos.- Der grundsätzliche Aufbau einer Zelle: Außen ist die Zellmembran; Innen ist das Zellplasma; Die Werkstätten der Zelle (Zellorganellen); Die Steuerzentrale (Zellkern).- Alles fließt: die Stoffwechselbilanzen.- Jetzt reden wir über Energie: Energie messbar machen; Energie erzeugen; Messen, was messbar ist; Wie viel Energie braucht ein Mensch mindestens? Wie viel Energie braucht der Mensch zusätzlich?; Tagesumsatz; Energiebedarf bei körperlichem Training und Sport.- Die Nährstoffe: Fett; Kohlehydrate; Eiweiß; Wasser; Mineralstoffe; Vitamine; Antioxidantien; Sekundäre Pflanzenstoffe; Nahrungsergänzungsstoffe; Alkohol.- Wie kommen die Nährstoffe in den Körper?: Der Darm, eine innere Oberfläche; Funktionsweise der Verdauung; Die Darmflora.- Ernährung in der 2. Lebenshälfte: Das Altern; Die Altersmerkmale; Übergewicht; Kalorienzählen ist doch nicht alles!.- Rezepte für fettreduziertes Essen nach den Regeln der Mittelmeerkost mit dem Menü-Organizer aus dem Long-Evity Programm.

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof. Dr. Paul Haber ist Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für internistische Sportmedizin, Leiter des Zentrums für medizinische Trainingsberatung Wien sowie Lehrbeauftragter am Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien.

Zusammenfassung

Gesund und fit bis ins hohe Alter - wer möchte das nicht? Wohlbefinden und Vitalität sind Voraussetzungen für Lebensqualität. Zu verhindern ist der Alterungsprozess nicht, doch eine angepasste Lebensführung verzögert ihn. Ernährung und Bewegung tragen dazu in entscheidendem Maße bei. In diesem Sachbuch vermittelt Ihnen Paul Haber leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert, wie optimale Ernährung und regelmäßige Bewegung als Eckpfeiler eines gesunden Lebensstils zusammenwirken und in den persönlichen Alltag integriert werden können. Die herzerfrischenden Karikaturen von Piero Lercher begleiten Sie in eine spannende Reise durch den menschlichen Körper und motivieren eine gesunde Lebensweise anzustreben. Denn wer richtig isst und sich ausreichend bewegt, hat im Alter mehr Freude am Leben, weil er gesünder, leistungsfähiger und damit fröhlicher bleibt!

Zusatztext

"... Das Buch vermittelt wissenschaftliches Hintergrundwissen zu den elementaren Bausteinen der Ernährung, des Stoffwechsels, des Verdauungstrakts und der Bewegung ... Es ist ein Buch, das nicht nur für Laien viel Neues bietet, sondern auch für medizinisch versierte Leser eine Bereicherung darstellt" Österreichische Apotheker-Zeitung 13.8.2007

Bericht

"... Das Buch vermittelt wissenschaftliches Hintergrundwissen zu den elementaren Bausteinen der Ernährung, des Stoffwechsels, des Verdauungstrakts und der Bewegung ... Es ist ein Buch, das nicht nur für Laien viel Neues bietet, sondern auch für medizinisch versierte Leser eine Bereicherung darstellt" Österreichische Apotheker-Zeitung 13.8.2007

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.