Fr. 16.50

Kiki legt los! (2). Die Hinterhof-Prinzessinnen - Eine schwungvoll-witzige Alltagsgeschichte über Freundschaft und eine ganz besondere Heldin, für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine schwungvoll-witzige Freundschaftsgeschichte mit einer ganz besonderen Heldin, für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen
Heute ist Freundinnentag. Kiki und Hanna sind wilde Prinzessinnen. Die hocken nicht nur rum und warten auf Prinzen. Heimlich räubern sie statt dessen in der Küche, um draußen im Hof eine schöne Schaum-Explosion zu veranstalten. Aber dann taucht Melody, Kikis andere Freundin auf. Und die Freundschaft der drei Mädchen wird ganz schön hart auf die Probe gestellt. Zu allem Unglück bekommt Kiki noch mehr Ärger: Die schimpfende Nachbarin erscheint. Jetzt müssen die drei Freundinnen zusammenhalten und den Schaden wieder gut machen. Ein schlauer Plan muss her. Aber mit schlauen Plänen kennt Kiki sich aus ...
- Voller Situationskomik und herrlicher Missverständnisse
- Erzählkunst vom Feinsten - zum Vor- und Selbstlesen
- Starke Erzählstimme, witziger O-Ton zum lauthals Lachen
- Für Fans von Vampirschwestern "Michel von Lönneberga" und "Ella in der Schule"
- Von der Autorin der "Vampirschwestern"

Bereits erschienen:
Band 1: Kiki legt los! Erste Stunde Kritzelkunde (978-3-401-71889-7)

Über den Autor / die Autorin

Franziska Gehm wurde 1974 in Sondershausen geboren. In Jena, Limerick und Sunderland studierte sie Anglistik, Psychologie und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Nach dem Studium unterrichtete sie an einem Gymnasium in Dänemark, arbeitete bei einem Wiener Radiosender und als Kinderbuchlektorin. Sie lebt als Autorin und Übersetzerin in München.Fréderic Bertrand hat Grafikdesign in Bremen studiert. In den Fächern Illustration und Trickfilm hat er dabei besonders gut aufgepasst. Nun wohnt er in Berlin und zeichnet Bilder für Brettspiele, Trickfilme, Computerspiele und Bücher. Am liebsten aber malt er kleine Monster und fährt in seinem rostigen Auto umher.

Zusammenfassung

Eine schwungvoll-witzige Freundschaftsgeschichte mit einer ganz besonderen Heldin, für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen
Heute ist Freundinnentag. Kiki und Hanna sind wilde Prinzessinnen. Die hocken nicht nur rum und warten auf Prinzen. Heimlich räubern sie statt dessen in der Küche, um draußen im Hof eine schöne Schaum-Explosion zu veranstalten. Aber dann taucht Melody, Kikis andere Freundin auf. Und die Freundschaft der drei Mädchen wird ganz schön hart auf die Probe gestellt. Zu allem Unglück bekommt Kiki noch mehr Ärger: Die schimpfende Nachbarin erscheint. Jetzt müssen die drei Freundinnen zusammenhalten und den Schaden wieder gut machen. Ein schlauer Plan muss her. Aber mit schlauen Plänen kennt Kiki sich aus …

• Voller Situationskomik und herrlicher Missverständnisse


• Erzählkunst vom Feinsten - zum Vor- und Selbstlesen


• Starke Erzählstimme, witziger O-Ton zum lauthals Lachen


• Für Fans von Vampirschwestern „Michel von Lönneberga“ und „Ella in der Schule“


• Von der Autorin der „Vampirschwestern“

 

Bereits erschienen:


Band 1: Kiki legt los! Erste Stunde Kritzelkunde (978-3-401-71889-7)

Produktdetails

Autoren Fréderic Bertrand, Franziska Gehm
Mitarbeit Fréderic Bertrand (Illustration)
Verlag Arena
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.02.2024
 
EAN 9783401718903
ISBN 978-3-401-71890-3
Seiten 96
Abmessung 160 mm x 13 mm x 210 mm
Gewicht 345 g
Serie Kiki legt los!
Themen Kinder- und Jugendbücher > Erstlesealter, Vorschulalter

Freundschaft, Humor, Baumhaus, Grundschule, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Familienalltag, beste freundinnen, Freundschaftsgeschichte, Vampirschwestern, Prinzessinnen, Situationskomik, Erste Klasse, Streiche, Mädchenfußball, Michel von Lönneberga, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, literarische Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.