Fr. 71.00

Verlierer und die Richterfamilie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dieser Arbeit wird versucht, aus soziologischer Sicht die Instrumentalisierung des Rechts durch die Justizakteure im Zusammenhang mit der Reform des Strafvollzugs in Buenos Aires im Jahr 1997 zu untersuchen. Dabei handelt es sich um ein Feld politischer und symbolischer Auseinandersetzungen, das für die gegenwärtige Situation von großer Bedeutung ist, aber von den Intellektuellen in unserem Land vernachlässigt wurde. Von hier aus werden wir speziell in die täglichen Erfahrungen derjenigen eintauchen, die mit der Umsetzung des Gesetzes in der Reform betraut sind. Wir werden verschiedene Handlungsebenen unterscheiden, die die Reform der Strafprozessordnung der Provinz Buenos Aires im Jahr 1997 in Gang gesetzt haben. Diese wird als Ergebnis einer Rückständigkeit und einer ständigen Zunahme der Ineffizienz der Justizverwaltung gesehen, die 1995, als die Kommission für die Ausarbeitung des Gesetzentwurfs gegründet wurde, offiziell vorausgesehen wurde.

Über den Autor / die Autorin










Professore di sociologia presso l'Università Nazionale di La Plata. Attivista sociale. Lavora nelle scuole secondarie di San Martín de los Andes come insegnante di storia e consulente pedagogico.

Produktdetails

Autoren Lautaro Bravo
Verlag Our Knowledge Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.09.2023
 
EAN 9786206464013
ISBN 9786206464013
Seiten 92
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.