Fr. 50.00

Archäologie im Kanton Zürich 2001–2002 - Berichte der Kantonsarchäologie Zürich 17

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Der Archäologe Christian Bader ist wissenschaftlicher Projektleiter im Fachbereich Mittelalter und Neuzeit der Kantonsarchäologie Zürich. Seit 2011 leitet er die Schweizerisch-Liechtensteinische Stiftung für Archäologie im Ausland SLSA.Lotti Frascoli ist Archäologin und arbeitete im Fachbereich Mittelalter und Neuzeit der Kantonsarchäologie Zürich. Heute ist sie an der Universität Zürich und bei der Stadtarchäologie Zürich tätig.Der Archäologe Adrian Huber ist Projektleiter im Fachbereich Prospektion und Urgeschichte der Kantonsarchäologie Zürich. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Dokumentation und der Erhalt der Feuchtbodensiedlungen an den Zürcher Seen. Michael Masson bearbeitet Münzfunde im Auftrag der Kantonsarchäologie Zürich.Der Kunsthistoriker Hans-Rudolf Meier arbeitet im Auftrag der Kantonsarchäologie Zürich.Renata Windler ist Ressortleiterin der Kantonsarchäologie Zürich. Sie studierte in Basel und München u.a. Frühgeschichte und Mittelaltergeschichte und promovierte in Frühmittelalterarchäologie. Forschungsschwerpunkte sind die Siedlungs- und Landschaftsentwicklung von der Spätantike bis ins Hochmittelalter.

Zusammenfassung

Kurzberichte über die Tätigkeit der Kantonsarchäologie 2001–2002.Adrian Huber:  Prähistorische Siedlungsspuren und der Abschnitt einer römischen Strasse in Aeugst am Albis.Christian Bader: Drei frühmittelalterliche Bestattungen in Fällanden.Michael Masson: Die Fundmünzen aus dem Seehof in Küsnacht.Lotti Frascoli: Keramikentwicklung im Gebiet der Stadt Winterthur vom 14.–20. Jahrhundert: Ein erster Überblick.Hans-Rudolf Meier: Die reformierte Kirche Winterthur-Wülflingen – Neuauswertung der archäologischen Untersuchungen 1972.Renata Windler: Eine frühmittelalterliche Kirche mit Arkosolgrab in Zell – Bemerkungen zu den Befunden der Ausgrabung von 1958/59.Die Kantonsarchäologie vom 1. Juli 2002 bis 30. Juni 2004.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.