Fr. 40.50

Jöhlingen - Wössingen - Walzbachtal - Unsere Geschichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Mehr als 40 Autorinnen und Autoren haben zu dieser ersten umfassenden Geschichte von Jöhlingen, Wössingen und Walzbachtal beigetragen. Von den ersten menschlichen Spuren in der Region führt die Darstellung zunächst über die Zeit der Römer bis zum Mittelalter mit der ersten urkundlichen Erwähnung der beiden Orte im Jahr 1024. Die teils verwirrenden und sich überlagernden Herrschaftsverhältnisse werden entflochten und in Beziehung gesetzt einerseits zur Reformation, andererseits zur Erhebung der Bauern 1525. Die vierhundertjährige Geschichte vom Heiligen Römischen Reich bis zur Reichsgründung 1871 ist auch eine Geschichte der vielen Kriege und des Wiederaufbaus, beispielsweise nach dem verheerenden Dreißigjährigen Krieg. Neben der "großen" Geschichte wird auch der ländliche Alltag mit der über viele Jahrhunderte allesbestimmenden Landwirtschaft ausführlich geschildert.Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ist geprägt durch die beiden Weltkriege und die NS-Herrschaft, die für unsere beiden Gemeinden hier erstmals umfassend dargestellt wird. Der Wiederaufbau nach der "Stunde null" 1945 und die Integration der Vertriebenen stellte die Bürgermeister und Gemeindeverwaltungen vor große Herausforderungen und waren nur durch eine enorme Gemeinschaftsleistung der Einwohner zu bewältigen.Die 1971 gebildete Gemeinde Walzbachtal wird in vielen Facetten vorgestellt: kommunalpolitische Entwicklung und Investitionen, Stadtbahnanschluss, Freiwillige Feuerwehr, Sanierungsvorhaben, Natur- und Landschaftsschutz, Gewerbe und Landwirtschaft. Das Leitbild der Gemeinde setzt Schwerpunkte für die künftige Entwicklung. So ergibt sich ein lebendiges Bild, in dem das Kultur- und Gemeinschaftsleben mit Schulen, Kindertagesstätten, Kirchen und Vereinen nicht fehlen darf. Kleinere Geschichten, kuriose Meldungen und Biografien bedeutender Persönlichkeiten runden das Buch ab - eine in allen 15 Kapiteln spannende und spannend erzählte Geschichte.

Produktdetails

Mitarbeit Gemeinde Walzbachtal (Herausgeber), Glaser (Herausgeber), Karl-Heinz Glaser (Herausgeber), Gemeinde Walzbachtal (Herausgeber)
Verlag Verlag Regionalkultur
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2023
 
EAN 9783955053970
ISBN 978-3-95505-397-0
Seiten 608
Abmessung 221 mm x 39 mm x 258 mm
Gewicht 1785 g
Illustration meist farbige Abbildungen
Thema Sachbuch > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.