vergriffen

Feuerwehren - Spezialfahrzeuge aus aller Welt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ob freiwillige oder Berufsfeuerwehr: In aller Welt sind Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen auf moderne Fahrzeuge angewiesen. Auf verlässliche Maschinen, funktionierende Fahrzeuge und eine tausendfach geübte Routine. Diese großartige Übersicht gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der Feuerwehren und deren Spezialfahrzeuge: Hier finden sich Einsatzbeschreibungen mit reicher Illustrierung sowie ausführliche Darstellungen in Wort und Bild von Feuerwehr-Fahrzeugen aus unterschiedlichen Funktionsbereichen einschließlich technischer Erklärungen. Eine umfassende Darstellung mit hervorragendem Bildmaterial aus aller Welt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Autors
Einführung
Einsatz in Stadt und Land - Löschfahrzeuge
- Lösch- und Tanklöschfahrzeuge
- Sonderlöschmittelfahrzeuge
- Löschwasserzubringer-Fahrzeuge
- Einsatzfahrzeuge der Werk- und Betriebsfeuerwehren
Auf den Flughäfen der Welt - Einsatzfahrzeuge der Flughafenfeuerwehren
- Flugfeld-Großlöschfahrzeuge
- Sonder- und Spezialfahrzeuge
Retten und Löschen in großen Höhen - Hubrettungsfahrzeuge
- Drehleiterfahrzeuge
- Lösch-Rettungsfahrzeuge
- Gelenk- und Teleskopmastfahrzeuge
Einsatz zur Technischen Hilfeleistung - Rüst- und Bergefahrzeuge
- Vorausrüstwagen
- Rüstwagen
- Rüst-Löschfahrzeuge
- Kran-, Abschlepp- und Bergefahrzeuge
Einsatz unter besonderen Bedingungen - Führungs-, Geräte- und Transportfahrzeuge
- Führungs- und Einsatzleitfahrzeuge
- Gerätefahrzeuge
- Transportfahrzeuge
Für besondere Aufgaben - Sonderfahrzeuge und Spezialitäten
- Ketten- und Geländefahrzeuge
- Wasserfahrzeuge
- Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge von Bahn, Post, Telekom, Polizei und Militär
- Luftfahrzeuge
Wenn die Wälder brennen - Einsatzfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung
- Brush Trucks und Wildland Engines
- Europäische Waldbrand-Einsatzfahrzeuge
- Schweres Gerät
- Sonderfahrzeuge
Information und Hinweise
- Internationale Fahrzeughersteller
- Internationale Fahrzeugbezeichnungen
- Der Begriff "Feuerwehr" international
- Bildnachweis und Dank

Über den Autor / die Autorin

Als Feuerwehrangehöriger, Rettungssanitäter und "Public Information Officer" (PIO) ist Wolfgang Jendsch feuerwehrfachlich spezialisiert unter anderem auf die "Wald- und Flächenbrandbekämpfung" (Europa, USA) sowie auf die "Brandschutz- und Rettungskonzepte der EU-Staaten". Er ist Mitglied der "International Association of Wildland Fire" (IAWF, USA) sowie der "California Fire Photographers Association" (CFPA, USA). Hauptberuflich arbeitet Wolfgang Jendsch als selbstständiger Fachjournalist für Brandschutz und Rettungsdienst, vorwiegend tätig für Redaktionen, Organisationen und Verlage in Deutschland, Europa und in den USA. Sein Bildarchiv umfasst rund 50.000 Motive von bestechender Qualität über internationale Feuerwehren und Feuerwehreinsätze.

Bericht

" ... ein besonderes Lesevergnügen ..." (Südwest Presse, 19. September 2006)

Produktdetails

Autoren Wolfgang Jendsch
Verlag Motorbuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783613026018
ISBN 978-3-613-02601-8
Seiten 256
Abmessung 234 mm x 302 mm x 21 mm
Gewicht 1410 g
Illustration m. 500 Abb.
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Nutzfahrzeuge

Feuerwehrfahrzeug

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.