vergriffen

Durchleuchten und Durchschallen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung von 1933 bis 2018. Extra: E-Book inside

Deutsch · Medienkombination

Beschreibung

Mehr lesen

Seit Urzeiten prüften Menschen die von ihnen verwendeten Roh- und Werkstoffe in zerstörender sowie in nicht zerstörender Weise. Aber erst mit der Industrialisierung im 19. und frühen 20. Jahrhundert stiegen diese beiden Zweige der Materialprüfung und Werkstofftechnik zu eigenständigen technikwissenschaftlichen Disziplinen auf. Mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen und der Weiterentwicklung brauchbarer Röntgenröhren erhielt die Zerstörungsfreie Prüfung im frühen 20. Jahrhundert eine industrielle Basis.
Im vorliegenden Buch werden die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die wichtigsten Verfahren geschildert, mit denen Prüfingenieure im 19. und 20. Jahrhundert zu tun hatten. Außerdem wird beschrieben, wie sich diese Techniker im weltweit ersten technisch-wissenschaftlichen Verein organisierten: Der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung DGZfP.

Produktdetails

Autoren Günther Luxbacher
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783446911079
ISBN 978-3-446-91107-9
Seiten 315
Abmessung 172 mm x 247 mm x 24 mm
Gewicht 746 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.