Fr. 22.50

Nachhaltiger Tourismus auf den Kanaren. Strategien und Handlungsempfehlungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Umweltwissenschaften - Nachhaltigkeit, Note: 3,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, wie wichtig der Weg vom Massentourismus zu mehr Nachhaltigkeit auf den
Kanarischen Inseln ist und was nötig ist, damit dieser langfristig gelingt. Um diese Forschungsfrage beantworten zu können, soll zunächst ein Überblick über die Kanarischen Inseln gegeben werden. Es soll eine kurze Übersicht über die verschiedenen
Inseln und die wirtschaftliche und politische Lage geben. Anschließend soll der Tourismus auf den Inseln und seine Auswirkungen mit speziellem Blick auf die Umwelt beschrieben werden.

In diesem Zusammenhang soll auch der Massentourismus auf den Kanaren und die negativen Folgen des Tourismus für Reisedestinationen analysiert werden. Die Forschungsfrage zielt damit besonders auf die Missstände ab, die der Tourismus fördert und auf den daraus entstehenden Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Deshalb soll im zweiten Teil der nachhaltige Tourismus definiert und sein Anforderungen beschrieben werden. Es sollen die Ziele der Kanarischen Inseln für mehr
Nachhaltigkeit betrachtet und ihre bisherigen Strategien untersucht werden. Abschließend werden Handlungsempfehlungen aufgestellt. Die Hausarbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Fazit.

Es zeigen sich immer mehr ökologische wie auch soziale und ökonomische Folgen für die Kanaren. Es wächst daher die Einsicht, dass der Fokus vermehrt auf möglichst nachhaltigem und ökologisch vertretbarem Tourismus liegen muss. Es sollen durch neue, nachhaltigere Ansätze die negativen Auswirkungen auf die Umwelt verringert werden, um die Attraktivität und die Naturvielfalt der Inseln langfristig zu erhalten.

Die Begriffe Sanfter Tourismus, Nachhaltiger Tourismus oder auch Ökotourismus werden heute alle für einen Reisetrend benutzt, der mittlerweile stark an Beliebtheit gewinnt. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Reisedestination, in der Nachhaltigkeit und Naturschutz eine Rolle spielen. Das Interesse an einem nachhaltigem Urlaub nimmt deshalb stetig zu. Dieser Trend steht jedoch im Gegensatz zu dem bis dato in vielen Ländern und Städten vorherrschenden, herkömmlichen Massentourismus. Dieser hat besonders ökologisch betrachtet viele negative Folgen für die Destinationen.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.09.2023
 
EAN 9783346942272
ISBN 978-3-346-94227-2
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Thema Reise > Kartenzubehör, Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.