Fr. 37.90

Kontrastive Minnekonstruktionen im "Nibelungenlied"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Konstanz (Universität Konstanz), Veranstaltung: Bachelorarbeit Abschlussmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit ist es, die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Minne in Bezug auf die jeweiligen Ehekonstruktionen sichtbar zu machen und in Kontrast zueinander zu setzen. Dabei bilden die zunächst herausgearbeiteten Dimensionen des Minne-Begriffs die analytischen Parameter für diese Untersuchung. Das "Nibelungenlied" dient mit den darin enthaltenen vier Minnebeziehungen als zentraler Untersuchungsgegenstand dieser Abschlussarbeit. Dabei richtet sie sich konkret an folgende Fragestellung: Welche Dimensionen der Minne sind für das Werk relevant und welche Ausprägungsform von Minne spiegelt sich dabei in der jeweiligen Ehekonstruktion wider?

Die Absicht dieser Arbeit ist es also, vorhandene Divergenzen der einzelnen Minnekonstruktionen herauszuarbeiten und diese kontrastiv darzustellen. Gleichzeitig erfolgt ein kontinuierlicher Abgleich mit den Minne-Ausprägungen des definitorischen Kapitels. Diese Vorgehensweise soll sicherstellen, dass die Untersuchungen der Minne-Paare in einem relativ ausgeglichenem Umfang erfolgen können und mögliche Kontraste unmittelbar sichtbar gemacht werden.

Von besonderer Wichtigkeit für die Analyse sind unter anderem die Autoren Thomas Grenzler und Peter Strohschneider. Grenzler fokussiert sich auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb der Minnekonstruktionen und liefert einige spannende Beobachtungen in Bezug auf die Minne als politische Komponente. Strohschneider dient nicht nur als Grundlage für das definitorische Kapitel zu Beginn, sondern macht darüber hinaus auf die Unterschiede der Brautwerbungen aufmerksam. Im selben Zuge führt er damit einhergehende zentrale Problematiken an.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.09.2023
 
EAN 9783346942821
ISBN 978-3-346-94282-1
Seiten 56
Abmessung 148 mm x 210 mm x 5 mm
Gewicht 96 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.