Fr. 37.90

Der Neoeurasismus Aleksandr Dugins im Kontext der "Vierten Politischen Theorie". Eurasien über alles?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht von der Hypothese aus, dass dem Weltbild Dugins und insbesondere der Bewegung des sogenannten "Neoeurasismus" eine faschistische Ideologie zugrunde liegen. Zur Überprüfung der Hypothese wird die Definition des Politologen und Sozialwissenschaftlers Roger Griffin herangezogen. Diese versucht die verschiedenen Spielarten des Faschismus anhand einer Minimaldefinition als eine von dem Motiv der Wiedergeburt der mythischen (Ultra-)Nation durchdrungene Form eines nationalistischen Populismus zu begreifen. Andreas Umland erklärte, "die Faschismusinterpretation [ist] besonders geeignet, das vielgestaltige Spektrum des russischen Rechtsextremismus nach seinen verschiedenen politischen Ideologien und Strategien zu unterscheiden" und wandte diese Definition augenscheinlich selbst bei seinen Dugin-Analysen an.

Nachdem im ersten Teil dieser Arbeit die Person Aleksandr Dugin in einen biografischen und die Idee des Neoeurasismus in einen ideengeschichtlichen Rahmen einbettet werden wird, widmet sich der zweite Teil dieser Arbeit einer Erläuterung der Definition Griffins und deren praktischer Anwendung auf den Neoeurasismus. Danach wird eines seiner Hauptwerke "Die Vierte Politische Theorie" inhaltlich vorgestellt und im Hinblick auf dessen ideologischen Gehalt analysiert werden. Das Buch verspricht einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt seines Autors und vermag die Analyse des "Faschismus à la Dugin" durch Andreas Umland in einigen Aspekten zu ergänzen oder gar in Frage zu stellen, weist Dugin den Faschismus in diesem Buch doch als eine Ideologie der Moderne, zumindest vordergründig, zurück.

Diese Bachelorarbeit kann keine Gesamtdarstellung des geistigen Schaffens, ferner eine Einschätzung Dugins hinsichtlich seines realpolitischen Einflusses sein. Ziel dieser Arbeit soll es sein, das Phänomen Dugin greifbar zu machen und eine Möglichkeit zu finden, das von ihm popularisierte Programm des Neoeurasismus ideologisch einzuordnen.

Produktdetails

Autoren Merle Hartmann
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2023
 
EAN 9783346931436
ISBN 978-3-346-93143-6
Seiten 64
Abmessung 148 mm x 210 mm x 5 mm
Gewicht 107 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.