Fr. 113.00

Koordination in Advanced Planning und Scheduling-Systemen - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Advanced Planning and Scheduling-Systeme (APS) sind Software-Systeme, die einerseits zur Unterstützung des Supply Chain Managements eingesetzt werden und andererseits Erweiterungen der eingesetzten Enterprise Resource Planning-Systeme (ERP) darstellen. Ihr Einsatz gewinnt zunehmend an Bedeutung.

David Betge analysiert die Struktur modular aufgebauter APS-Systeme, bildet ausgewählte Module durch quantitative Entscheidungsmodelle ab und entwickelt einen Koordinationsansatz zur Abstimmung der Teilplanungen. Hierbei bezieht er sowohl Aspekte klassischer Ansätze der Hierarchischen Produktionsplanung als auch Fragen der Aggregation und Disaggregation für Planungsebenen unterschiedlichen Detaillierungsgrades ein. Mit Hilfe seines Iterationsverfahrens können bereits nach wenigen Koordinationsschritten ablaufplanerisch zulässige Produktionspläne bestimmt werden.

Inhaltsverzeichnis

Advanced Planning and Scheduling-Systeme.- Hierarchische Produktionsplanung als Grundlage von APS-Systemen.- Entwicklung eines Koordinationsansatzes für APS-Systeme.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. David Betge promovierte bei Prof. Dr. Rainer Leisten am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg. Er ist im Bereich Supply Chain Management Consulting bei Bayer Business Services in Leverkusen tätig.

Zusammenfassung

Advanced Planning and Scheduling-Systeme (APS) sind Software-Systeme, die einerseits zur Unterstützung des Supply Chain Managements eingesetzt werden und andererseits Erweiterungen der eingesetzten Enterprise Resource Planning-Systeme (ERP) darstellen. Ihr Einsatz gewinnt zunehmend an Bedeutung.

David Betge analysiert die Struktur modular aufgebauter APS-Systeme, bildet ausgewählte Module durch quantitative Entscheidungsmodelle ab und entwickelt einen Koordinationsansatz zur Abstimmung der Teilplanungen. Hierbei bezieht er sowohl Aspekte klassischer Ansätze der Hierarchischen Produktionsplanung als auch Fragen der Aggregation und Disaggregation für Planungsebenen unterschiedlichen Detaillierungsgrades ein. Mit Hilfe seines Iterationsverfahrens können bereits nach wenigen Koordinationsschritten ablaufplanerisch zulässige Produktionspläne bestimmt werden.

Produktdetails

Autoren David Betge
Mitarbeit Prof. Dr. Rainer Leisten (Vorwort)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783835001992
ISBN 978-3-8350-0199-2
Seiten 269
Abmessung 148 mm x 18 mm x 213 mm
Gewicht 392 g
Illustration XXIX, 269 S.
Serien Produktion und Logistik
Produktion und Logistik
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Produktion, C, Koordination, optimieren, Business and Management, Produktionsplanung, Operations Management, Aggregation, Advanced Planning and Scheduling-System, Disaggregation, Hierarchische Planung, APS-Systeme, Produktionspläne

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.