Fr. 28.90

'ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden, 2 Audio-CD (Hörbuch) - Dreizehn Texte 1991-2005

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unser 6. Max Goldt - mit drei noch nicht in Buchform erhältlichen Texten aus dem Jahr 2005 und vielen noch nicht als Audio erschienenen Oldies:
CD 1
Zwei Texte mit Busfahrern
1. Was sind das eigentlich für Leute, die in der ersten Reihe sitzen
2. Dem Elend probesitzen
Zwei Texte mit Bob Dylan
1. Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde
2. Ein gutes und ein schlechtes Wort für Männer
3. Wenn Torte von Menschen bewegt wird
4. Was man nicht sagt
CD 2
1. Ich beeindruckte durch ein seltenes KZ
2. Der Amethyst
3. Die Geburtstagsfeier (jetzt-Magazin-Tagebuch)
Zwei Texte mit Nachnamen
4. Volkstrauertag in Neustadt am Rübenberge
5. Tropfen, Klingeln und die üble Weiterleiterei
6. Eine Insel am Rande Europas
7. Die Verachtung

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1. Was sind das eigentlich für Leute, die in der ersten Reihe sitzen?
2. Dem Elend probesitzen. Zwei Texte mit Bob Dylan
3. Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde
4. Ein gutes und ein schlechtes neues Wort für Männer
5. Was man nicht sagt
6. Ich beeindruckte durch ein seltenes KZ7. Der Amethyst
8. Die Geburtstagsfeier ("jetzt"-Magazin-Tagebuch 1998). Zwei Texte über das Nennen des Namens
9. Volkstrauertag in Neustadt am Rübenberge
10. Tropfen, Klingeln und die üble Weiterleiterei
11. Die Verachtung
12. Wenn Torte von Menschen bewegt wird

Über den Autor / die Autorin

Max Goldt, geb. 1958 in Göttingen, siedelt 1977 nach dem Abitur nach Berlin über, wo er eine Fotografenausbildung beginnt. Er bricht diese jedoch ab und widmet sich der Musik. Auf den Wogen der Neuen Deutschen Welle schwimmt er als Frontmann der Gruppe 'Foyer des Arts', die er zusammen mit Gerd Pasemann 1981 gründet. Er ist als Musiker ebenso erfolgreich wie als Autor. Als Musiker hat er zahlreiche Schallplatten veröffentlicht, teils im Duo, teils solo; als Autor schreibt er seit 1989 für das Satire-Magazin Titanic. Max Goldt lebt und arbeitet in Berlin. 2006 erhielt er den 'Max und Moritz-Preis' in der Kategorie "Bester Szenarist" und 2008 den 'Kleist-Preis'.

Zusammenfassung

Unser 6. Max Goldt - mit drei noch nicht in Buchform erhältlichen Texten aus dem Jahr 2005 und vielen noch nicht als Audio erschienenen Oldies:
CD 1
Zwei Texte mit Busfahrern
1. Was sind das eigentlich für Leute, die in der ersten Reihe sitzen
2. Dem Elend probesitzen
Zwei Texte mit Bob Dylan
1. Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde
2. Ein gutes und ein schlechtes Wort für Männer
3. Wenn Torte von Menschen bewegt wird
4. Was man nicht sagt
CD 2
1. Ich beeindruckte durch ein seltenes KZ
2. Der Amethyst
3. Die Geburtstagsfeier (jetzt-Magazin-Tagebuch)
Zwei Texte mit Nachnamen
4. Volkstrauertag in Neustadt am Rübenberge
5. Tropfen, Klingeln und die üble Weiterleiterei
6. Eine Insel am Rande Europas
7. Die Verachtung

Produktdetails

Autoren Max Goldt
Mitarbeit Max Goldt (Leser / Sprecher)
Verlag Hörbuch Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 155 Minuten)
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783899032369
ISBN 978-3-89903-236-9
Abmessung 126 mm x 142 mm x 12 mm
Gewicht 106 g
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Humor, Satire, Kabarett

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Deutsche Literatur, Humor, Satire, Comedy, Belletristik, Humor: Sammlungen und Anthologien, Satire Hörbuch, Live-Lesung, Hörbuch, Max Gold, HUMOR / General, Satirische Texte, Radio Interview, Wiglaf Droste, Liveaufnahmen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.