vergriffen

Über Wachstum und Form - Vorw. v. Stephen J. Gould

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"Über Wachstum und Form ist das größte Prosawerk der Wissenschaft des 20. Jahrhunderts." Stephen Jay Gould Erschrecken Sie nicht! In diesem Buch geht es um Biologie, Physik und Mathematik, aber es handelt von der Schönheit lebendiger Gestalt und ist reich bebildert. D'Arcy Wentworth Thompson war nicht nur Biologe und Morphologe, sondern auch ein geistesgeschichtlich ungemein beschlagener Mann - und dazu ein begnadeter Erzähler. 1917 erstmals erschienen, bietet Über Wachstum und Form einen einzigartigen Zugang zu den Phänomenen des Lebens. Mit Hilfe der Mathematik und der Physik ergründet Thompson beispielsweise, warum kleine Tiere stärker schwitzen als große, warum wir auch mit mehr Beinen nicht schneller laufen könnten, warum größere Vögel schneller fliegen als kleine und warum Gelatinetropfen, die in eine härtende Flüssigkeit fallen, künstliche Medusen oder Quallen bilden. Thompsons Buch ist ein Meisterwerk von großem intellektuellem Reichtum. Seine anschauliche Entzifferung der geometrischen Sprache im Buch der Natur, seine stilvolle Prosa, die Verschmelzung von Naturwissenschaft und Geistesgeschichte werden jeden begeistern, der einen wachen Sinn für die Wunder des Lebens hat.

Über den Autor / die Autorin

Anita Albus lebt als Malerin und Schriftstellerin in München und in Burgund. Berühmt wurde sie vor allem durch ihre augentäuschenden Naturdarstellungen, die vielfach ausgestelt wurden. Zugleich mit der Malerei hat sich Anita Albus der Literatur gewidmet, einen Roman und Erzählungen geschrieben und mehrfach ausgezeichnete Essays verfaßt.

Zusammenfassung

"Über Wachstum und Form ist das größte Prosawerk der Wissenschaft
des 20. Jahrhunderts." Stephen Jay Gould

Erschrecken Sie nicht! In diesem Buch geht es um Biologie, Physik und
Mathematik, aber es handelt von der Schönheit lebendiger Gestalt und ist reich
bebildert. D'Arcy Wentworth Thompson war nicht nur Biologe und Morphologe,
sondern auch ein geistesgeschichtlich ungemein beschlagener Mann - und dazu ein
begnadeter Erzähler.

1917 erstmals erschienen, bietet Über Wachstum und Form einen einzigartigen
Zugang zu den Phänomenen des Lebens. Mit Hilfe der Mathematik und der Physik
ergründet Thompson beispielsweise, warum kleine Tiere stärker schwitzen als
große, warum wir auch mit mehr Beinen nicht schneller laufen könnten, warum
größere Vögel schneller fliegen als kleine und warum Gelatinetropfen, die in
eine härtende Flüssigkeit fallen, künstliche Medusen oder Quallen bilden.
Thompsons Buch ist ein Meisterwerk von großem intellektuellem Reichtum. Seine
anschauliche Entzifferung der geometrischen Sprache im Buch der Natur, seine
stilvolle Prosa, die Verschmelzung von Naturwissenschaft und Geistesgeschichte
werden jeden begeistern, der einen wachen Sinn für die Wunder des Lebens hat.

Produktdetails

Autoren Anita Albus, D´Arcy Wentwort Thompson, D´Arcy Wentworth Thompson, D'Arcy W Thompson, D'Arcy Wentworth Thompson, D'Wentworth Thompson
Mitarbeit Anit Albus (Herausgeber), Anita Albus (Herausgeber), Ella M. Fountain (Übersetzung), Magdalena Neff (Übersetzung)
Verlag AB - Die Andere Bibliothek
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783821845685
ISBN 978-3-8218-4568-5
Seiten 480
Abmessung 128 mm x 220 mm x 32 mm
Gewicht 680 g
Illustration m. 181 Abb. u. 2 Taf.
Serien Die Andere Bibliothek
Die Andere Bibliothek
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Kulturgeschichte, Literatur, Natur, Biologie, Mathematik, Wissenschaft, Form (bildlich), Wachstum (biologisch), Wissenschaftsgeschichte, Ideengeschichte, Geisteswissenschaften, D'Arcy Wentworth Thompson

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.