Fr. 10.50

Die Olchis. Die 333 olchigsten Schülerwitze für Stinkerlinge

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Heiliger Krötendreck! Die Olchis haben jede Menge schleimig-schöne Schülerwitze auf Lager.

"Na, wie war der erste Schultag?", fragt Olchi-Mama beim Matschsuppe-Abendessen. "Hat alles geklappt?" "Ich glaube nicht", sagen die Olchi-Kinder. "Wir müssen morgen noch mal hin." Schmuddeliger Schulspaß ist Programm, wenn die Olchis ihre schleimigsten Schülerwitze auf dem Pausenhof erzählen. Ob auf dem Schulhof oder auf Klassenfahrt, beim Schulausflug oder beim rostigen Pausenbrot: Die Olchis und ihre Schülerwitze verbreiten immer wieder faulig-gute Laune und zaubern allen ein krötengrünes Grinsen ins Gesicht. Beim Hühnerpups, mit den Olchis ist Schule wirklich alles andere als langweilig!

Die Olchis machen Witze: Die 333 olchigsten Schu?lerwitze fu?r Stinkerlinge.

  • Ein obersumpfiger Riesenspaß mit den Olchis: So viele grätig-geniale Schülerwitze in einem kompakten Taschenbuch - das gab's noch nie!
  • Du liebst "Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge"? Dann ist diese schimmelig-schöne Witzesammlung genau das Richtige für dich.
  • Ideal zum Lesenlernen, zum ersten Selberlesen und zum Weitererzählen im Freundeskreis - für Leseanfänger*innen ab 8 Jahren.
  • Von Erhard Dietl, dem Erfinder der Olchis, der schrägen Großfamilie mit einer ausgeprägten Vorliebe für Schmutz, Schlamm und Muffeliges.

Über den Autor / die Autorin










Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.

Zusammenfassung

Heiliger Krötendreck! Die Olchis haben jede Menge schleimig-schöne Schülerwitze auf Lager.

„Na, wie war der erste Schultag?“, fragt Olchi-Mama beim Matschsuppe-Abendessen. „Hat alles geklappt?“ „Ich glaube nicht“, sagen die Olchi-Kinder. „Wir müssen morgen noch mal hin.“ Schmuddeliger Schulspaß ist Programm, wenn die Olchis ihre schleimigsten Schülerwitze auf dem Pausenhof erzählen. Ob auf dem Schulhof oder auf Klassenfahrt, beim Schulausflug oder beim rostigen Pausenbrot: Die Olchis und ihre Schülerwitze verbreiten immer wieder faulig-gute Laune und zaubern allen ein krötengrünes Grinsen ins Gesicht. Beim Hühnerpups, mit den Olchis ist Schule wirklich alles andere als langweilig!

Die Olchis machen Witze: Die 333 olchigsten Schu?lerwitze fu?r Stinkerlinge.

  • Ein obersumpfiger Riesenspaß mit den Olchis: So viele grätig-geniale Schülerwitze in einem kompakten Taschenbuch – das gab's noch nie!
  • Du liebst „Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge“? Dann ist diese schimmelig-schöne Witzesammlung genau das Richtige für dich.
  • Ideal zum Lesenlernen, zum ersten Selberlesen und zum Weitererzählen im Freundeskreis – für Leseanfänger*innen ab 8 Jahren.
  • Von Erhard Dietl, dem Erfinder der Olchis, der schrägen Großfamilie mit einer ausgeprägten Vorliebe für Schmutz, Schlamm und Muffeliges.

Vorwort

Jede Menge grätig-gute, schleimig-schöne Schülerwitze.

Produktdetails

Autoren Erhard Dietl
Mitarbeit Erhard Dietl (Illustration)
Verlag Oetinger
 
Originaltitel "Witze aus der Pfütze" "Muffelfurzcoole Schülerwitze" "Matschige Müffelwitze" "Krötige Witze"
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 10 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.01.2024
 
EAN 9783751204637
ISBN 978-3-7512-0463-7
Seiten 144
Abmessung 126 mm x 191 mm x 13 mm
Gewicht 151 g
Illustration 72 Illustrationen
Serie Die Olchis
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Schule, Humor, Lachen, Geschenkidee, Kinderbeschäftigung, ab 8, lustig, Witze, Lesen lernen, Witze und Rätsel, Schultüte, Kinderwitze, Oetinger, leicht zu lesen, Kinder beschäftigen, Schülerwitze, Lieblingswitze, Willkommen in Schmuddelfing, Olchi-Kinofilm, Für unwillige oder schwache Leser (Kinder / Teenager), empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.