Fr. 17.50

Die Schwestern vom Stachus - Historischer Roman | Ein warmherziger historischer Frauenroman - inspiriert von wahren Ereignissen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

München, 1948: Drei Jahre ist es her, dass die Schwestern Anita und Emmi beschlossen haben, die im Krieg zerstörte Großbäckerei ihres Vaters wieder aufzubauen. Einst gehörten die Simmerl-Semmeln zu den beliebtesten der Stadt, und daran wollen die beiden jungen Frauen wieder anknüpfen. Doch das ist leichter gesagt als getan: Das Geld ist knapp, Rohstoffe sind Mangelware und auch das Privatleben kommt den beiden immer wieder in die Quere. Während Emmi mit ihrer Tochter Annemarie auf die Rückkehr ihres Mannes wartet und immer wieder zum Bahnhof fährt, um den Heimkehrer abzuholen, kämpft die Witwe Anita mit einem neuen Verehrer und weiß nicht, was sie mit ihren Gefühlen anfangen soll. Doch so schwierig alles auch scheint, auf eines können sich die Schwestern verlassen: auf ihre Familienbande.

Über den Autor / die Autorin

Lena Pauli ist in Rosenheim aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt. Ihr Roman »Die Schwestern vom Stachus« führt sie zurück in ihre bayerische Heimat und in die Stadt München, in die sie vor vielen Jahren ihr täglicher Arbeitsweg brachte.

Zusammenfassung

München, 1948: Drei Jahre ist es her, dass die Schwestern Anita und Emmi beschlossen haben, die im Krieg zerstörte Großbäckerei ihres Vaters wieder aufzubauen. Einst gehörten die Simmerl-Semmeln zu den beliebtesten der Stadt, und daran wollen die beiden jungen Frauen wieder anknüpfen. Doch das ist leichter gesagt als getan: Das Geld ist knapp, Rohstoffe sind Mangelware und auch das Privatleben kommt den beiden immer wieder in die Quere. Während Emmi mit ihrer Tochter Annemarie auf die Rückkehr ihres Mannes wartet und immer wieder zum Bahnhof fährt, um den Heimkehrer abzuholen, kämpft die Witwe Anita mit einem neuen Verehrer und weiß nicht, was sie mit ihren Gefühlen anfangen soll. Doch so schwierig alles auch scheint, auf eines können sich die Schwestern verlassen: auf ihre Familienbande.

Vorwort

»Die Liebe ist das Wichtigste. Ohne sie werden die Semmeln nichts.«

Zusatztext

»Lena Pauli zeichnet ein lebendiges Bilder der heutigen Millionenstadt.«

Bericht

»Eine Erzählung, die das Nachkriegsbild von München darstellt und die Schwierigkeiten beschreibt, mit denen die Menschen damals zu kämpfen hatten. Interessierten Lesern zu empfehlen.« Bayern im Buch 20241101

Produktdetails

Autoren Lena Pauli
Verlag HarperCollins Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.06.2024
 
EAN 9783365005514
ISBN 978-3-365-00551-4
Seiten 352
Abmessung 125 mm x 29 mm x 188 mm
Gewicht 372 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Liebe, Nachkriegszeit, Innovation, Tradition, Familienunternehmen, Über, Brötchen, Familiensaga, Schwestern, Bäckerei, Historischer, eintauchen, Familienerbe, leichtlesen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.