Fr. 11.90

Kleinere mittelhochdeutsche Verserzählungen. Mittelhochdt. /Neuhochdt. - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Mären" heißen die kurzen Verserzählungen, die im Spätmittelalter als literarische Form aufkamen und sich großer Beliebtheit erfreuten - heute würde man sie "Lach- und Sachgeschichten" nennen (wenn der Begriff nicht schon anderweitig vergeben wäre). Die Anthologie stellt die schönsten und oft auch frechsten dieser Geschichten zweisprachig zusammen, mit denen sich auch gut Mittelhochdeutsch lernen lässt.

Zusammenfassung

"Mären" heißen die kurzen Verserzählungen, die im Spätmittelalter als literarische Form aufkamen und sich großer Beliebtheit erfreuten - heute würde man sie "Lach- und Sachgeschichten" nennen (wenn der Begriff nicht schon anderweitig vergeben wäre). Die Anthologie stellt die schönsten und oft auch frechsten dieser Geschichten zweisprachig zusammen, mit denen sich auch gut Mittelhochdeutsch lernen lässt.

Bericht

Der amüsante Band entwirft ein köstliches Kaleidoskop menschlicher Schwächen, die offenbar kein Privileg der Neuzeit sind, sondern schon für die alten Rittersleut' die Einsicht bekräftigen: Ja, so warn's ... 'Badische Neueste Nachrichten'

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.