Fr. 69.00

Recht der beruflichen Vorsorge - Entwicklungen 2022

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Der vorliegende Band hält wesentliche Entwicklungen in Rechtsetzung, Rechtsprechung und Literatur des Rechtsgebiets der beruflichen Vorsorge aus dem Jahr 2022 fest. Was die aktuellen Themen betrifft, erwies sich dieses Jahr als besonders heraustechend. 2022 war stark geprägt durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine.
Am 1. Januar 2022 ist die 7. IV-Revision in Kraft getreten, welche die Weiterentwicklung der IV-Eingliederung, die Etablierung eines "stufenlosen" Rentensystems sowie einheitliche Regelungen zu Abklärungen für die Sozialleistungen umfasst. Weiter zu beachten sind die Reformen des Aktien- und des Datenschutzgesetzes, die Erbrechtsrevision und das zehnjährige Jubiläum der Strukturreform. Massgeblich für die berufliche Vorsorge war nicht zuletzt die Volksabstimmung vom 25. September 2022 mit der Annahme der Rentenreform AHV 21.
Die sich wandelnden Entwicklungen in Gesellschaft und Recht spiegeln sich auch in der Rechtsprechung. Durch zahlreiche Urteile wurden bestehende Rechtsunsicherheiten beseitigt. In diesem Band werden die prägendsten Entscheide thematisiert.

Produktdetails

Autoren Aline Kratz-Ulmer
Verlag Stämpfli Verlag
 
Originaltitel Recht der beruflichen Vorsorge
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.09.2023
 
EAN 9783727244070
ISBN 978-3-7272-4407-0
Seiten 110
Abmessung 228 mm x 154 mm x 8 mm
Gewicht 201 g
Serien njus.ch
njus Recht der beruflichen Vorsorge
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Stiftungsrecht, Sozialversicherungsrecht, berufliche Vorsorge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.