Fr. 37.90

Schmutz, Elend und Gewalt? - Das Mittelalter als mediale Retrodystopie in filmischen Umsetzungen des Shakespeare-Dramas Henry V

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bilder von Schmutz, Elend und Gewalt dominieren die heutige Wahrnehmung des Mittelalters. Dazu sind stereotype Aussagen über eine rückständige Zeit in der Populärkultur weit verbreitet. Während das Mittelalter als farbenfrohe Kulisse bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts häufig romantisiert wurde, fand in den letzten Jahrzehnten ein Wandel zu einer zunehmend düsteren Interpretation der Epoche statt. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in Film und Fernsehen wider.
Diese Publikation stellt eine vergleichende Filmanalyse dreier Adaptionen des Shakespeare-Dramas Henry V vor und wirft damit ein neues Licht auf die zeithistorisch bedingten Sehgewohnheiten. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Visualität und den inszenatorisch zentralen Aspekten Sauberkeit, Mode, Gewalt und Unterdrückung. Die Untersuchung der Produktionen Henry V (1944), Henry V (1989) und The King (2019) illustriert die Wende der modernen Mittelalterrezeption hin zu einer Retrodystopie.

Über den Autor / die Autorin










Robin von Taeuffenbach studierte Geschichte, Philosophie sowie Public History und Kulturvermittlung an den Universitäten Regensburg und Köln. Geschichtsvermittlung, Geschichtsbilder in populären Medien und historische Alltagskulturforschung bilden seine Forschungsschwerpunkte. Er ist seit 2022 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stadtmuseum Burghausen tätig.


Produktdetails

Autoren Robin von Taeuffenbach, Robin von Taeuffenbach
Verlag Waxmann Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.11.2023
 
EAN 9783830946878
ISBN 978-3-8309-4687-8
Seiten 116
Abmessung 213 mm x 8 mm x 250 mm
Gewicht 245 g
Serien Regensburger Schriften zur Volkskunde / Vergleichenden Kulturwissenschaft
Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft
Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Volkskunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.