vergriffen

Äthiopien

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Fotograf, Journalist und passionierte Weltenbummler Helfried Weyer präsentiert in diesem Buch die beeindruckenden Schönheiten eines weithin unbekannten Landes: Äthiopien. Weyer hat dieses Land mit großer Kultur und Tradition, das zu den zehn ärmsten Nationen der Erde gehört, bis in die entlegensten Winkel bereist. Er zeigt in brillanten Farbfotografien die vielen faszinierenden Facetten Äthiopiens: Salzkarawanen und aktive Vulkane im Ostafrikanischen Grabenbruch, die verschiedenen Naturvölker im Süden des Landes, aber auch christliche Feiern und Prozessionen, die in diesem seit dem 4. Jahrhundert vom Christentum geprägten Land lebendig und farbenfroh sind wie kaum irgendwo sonst.

In Wort und Bild schildert Weyer auch seinen bewegen den Besuch bei Karlheinz Böhm, der mit seiner Hilfsorganisation"Menschen für Menschen"beispielgebend zeigt, dass Hunger und Armut kein unabänderliches Schicksal sind, und damit Millionen von Menschen neue Hoffnung gibt.

2 Euro vom Ladenpreis des Buches gehen an Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe"Menschen für Menschen"

Über den Autor / die Autorin

Helfrid Weyer, Jahrgang 1939, hat sich als Autor von zahlreichen Bildbänden und Fotofachbüchern einen Namen gemacht. Seit 1975 ist er selbständig und zeigt seine live gesprochenen Diapräsentationen im Großbildformat in aller Welt. Zu seinen Auftraggebern gehören zahlreiche namhafte Unternehmen, Fremdenverkehrsämter, Volkshochschulen und Zeitungen.

Karlheinz Böhm wurde 1928 in Darmstadt geboren - als Sohn des berühmten Dirigenten Prof. Dr. Karl Böhm und der Sängerin Thea Linhard. Als Schauspieler machten ihn die 1955 bis 1957 gedrehten "Sissi"-Filme in der Rolle von Kaiser Franz-Joseph an der Seite von Romy Schneider zum Weltstar. Insgesamt drehte Karlheinz Böhm in drei Jahrzehnten 45 Kinofilme und feierte zahlreiche Erfolge auf den großen Bühnen der deutschsprachigen Theater.
1981 gewann er in der ZDF-Sendung "Wetten, dass...?" die Wette, dass "nicht einmal jeder dritte Zuschauer eine Mark, einen Franken oder sieben Schilling für Menschen in der Sahelzone spenden würde". 1,2 Millionen DM Spendengelder kamen spontan zusammen und am 13. November 1981 gründete Karlheinz Böhm die Hilfsorganisation "Menschen für Menschen". Mehrere Monate im Jahr lebt er unter einfachen Bedingungen in Äthiopien, die übrige Zeit ist er in Europa unterwegs auf Vortragsreisen.

Produktdetails

Autoren Karlheinz Böhm, Helfried Weyer
Verlag Nicolai
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
Abmessung 251 mm x 289 mm x 19 mm
Gewicht 1116 g
Illustration 150 farb. Abb.
Thema Reise > Bildbände > Afrika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.