Fr. 22.50

Optimierung durch induktives Lernen. Anwendung inferenzstatistischer Verfahren in regelmäßig abwechselnder Reihenfolge

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Psychologie), Veranstaltung: Modul 6b, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fragebogenerhebung zur Optimierung des Interleaving Effekts bei induktivem Lernen untersucht, inwieweit eine sich abwechselnde Regelmäßigkeit verschachtelten Lernens den Lernerfolg verbessert.

Im Vergleich mit zufällig verschachteltem sowie blockweisem Lernen wurde überprüft, ob der Lernvorteil einer abwechselnden Regelmäßigkeit in der Aufgabenstellung auch im Kontext der Anwendung statistischer Testverfahren gilt. Über Fehlerquoten in der Umsetzung eigneten sich die 207 Teilnehmenden induktiv Wissen zu den Charakteristika der drei statistischen Verfahren t-Test, ANOVA und Produkt-Moment Korrelation an. Sie erhielten einen Fragebogen mit je drei Items pro Verfahren in zufälliger, sich systematisch abwechselnder oder blockweiser Präsentation der Aufgaben.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.08.2023
 
EAN 9783346927736
ISBN 978-3-346-92773-6
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Theoretische Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.