Fr. 89.00

Fachliteralität im Bilingualen Sachunterricht der Grundschule - Eine Vergleichsstudie zur Bedeutung des Spracheinsatzes

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die empirische Studie mit einem komparativem Untersuchungsdesign nimmt die Entwicklung des Konzept- und Begriffswissens von Viertklässlern des bilingualen Sachunterrichts in den Blick. Insbesondere werden die Auswirkungen der Unterrichtssprache auf die mündliche Fachliteralität, Fachwissen und Fremdsprachenkompetenzen analysiert.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - Einleitung - Zur Situation des bilingualen Unterrichts in der Grundschule - Bestandteile des bilingualen Lernens im schulischen Unterricht - Zwischenfazit - Unterrichten in zwei Sprachen- Lernen im bilingualen Sachunterricht der Grundschule - Zwischenfazit - Lernen in zwei Sprachen - Forschung zum bilingualen Lernen - Zwischenfazit - Schlussfolgerungen aus dem Stand der Forschung - Forschungsdesign und Methodenwahl - Darstellung der Ergebnisse- Diskussion der Ergebnisse und Hypothesenbildung - Kritische Reflexion des forschungsmethodischen Vorgehens und Diskussion von Alternativen - Implikationen und weiterführende Fragestellungen - Literaturverzeichnis - Anhang

Produktdetails

Autoren Lieselotta Botz
Mitarbeit Lars Schmelter (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.07.2023
 
EAN 9783631898543
ISBN 978-3-631-89854-3
Seiten 380
Abmessung 148 mm x 29 mm x 210 mm
Gewicht 618 g
Illustration 62 Abb.
Serien KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU ¿ Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.