Fr. 154.00

Wettbewerbsschutz und die Unternehmenssanierung in der Insolvenz - Eine empirische Untersuchung der Chancen und Risiken für den Wettbewerb

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Sanierungsrecht werden Unternehmen zahlreiche Instrumente zur Verfügung gestellt, die wirtschaftlich zu einer Bevorzugung gegenüber Wettbewerbern führen: Insolvenzgeld, Sonderkündigungsrechte, Vollstreckungsmoratorium, Finanzierungseffekte - Scheitern wird im Wirtschaftsrecht belohnt. Was ist eine erfolgreiche Sanierung? Führen die Privilegien zu erfolgreichen Sanierungen? Was bedeutet das für den Wettbewerb? In der interdisziplinären Untersuchung kombiniert der Autor betriebswirtschaftliche und empirische Methoden und geht der Frage nach, ob ein Paradigmenwechsel im Sanierungsrecht erforderlich ist und erstmalig systematischer Wettbewerbsschutz Teil des Sanierungsrechts sein sollte.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.