Fr. 40.90

Der Jurist Johann Wolfgang von Goethe - Eine Spurensuche in Werk und Wirken

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDie wiederabgedruckten, nunmehr in einem Buch gesammelten Aufsätze des Autors, welche über die Jahre in verschiedenen Schriften veröffentlicht wurden, begeben sich überwiegend auf Spuren, die Goethes juristische Bildung in seinen literarischen Werken und in seinem administrativen Handeln hinterlassen hat. Eine neu verfasste Einleitung sowie ein aktueller Beitrag über "Goethes letzte Amtshandlung" runden das Werk ab.Aus dem Inhalt

  • Einleitung zu Goethes juristischer Ausbildung, seinen Rechtskenntnissen und Gedanken über den Staat
  • Staat, Verfassung, Volk und Freiheit in Goethes "Egmont"
  • Goethe in Karlsruhe
  • Betrachtung zu Johan Wolfgang von Goethes Trauerspiel "Die Natürliche Tochter"
  • Die Reorganisation des Herzogtums Sachsen-Weimar und Eisenach durch die Konstitution vom 26. September 1809
  • Goethe und Friedrich der Große
  • Goethes Götz
  • Staatsminister Goethe und das Grundgesetz des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816
  • Prometheus - Goethes Aneignung einer mythischen Gestalt
  • Goethes Besuch in Karlsruhe 100 Jahre nach der Stadtgründung
  • Goethes Begegnungen mit dem Islam
  • Goethes letzte Amtshandlung
Vorteile auf einen Blick
  • ein neuer Blickwinkel auf Goethes Leben und Wirken
  • erkenntnisreich
ZielgruppeFür Juristinnen und Juristen und alle, die an einem über das literarische Wirken hinausgehenden Blickwinkel auf die Person Goethe und dessen Leben interessiert sind.

Zusammenfassung

Zum Werk
Die wiederabgedruckten, nunmehr in einem Buch gesammelten Aufsätze des Autors, welche über die Jahre in verschiedenen Schriften veröffentlicht wurden, begeben sich überwiegend auf Spuren, die Goethes juristische Bildung in seinen literarischen Werken und in seinem administrativen Handeln hinterlassen hat. Eine neu verfasste Einleitung sowie ein aktueller Beitrag über "Goethes letzte Amtshandlung" runden das Werk ab.

Aus dem InhaltEinleitung zu Goethes juristischer Ausbildung, seinen Rechtskenntnissen und Gedanken über den StaatStaat, Verfassung, Volk und Freiheit in Goethes "Egmont"Goethe in KarlsruheBetrachtung zu Johan Wolfgang von Goethes Trauerspiel "Die Natürliche Tochter"Die Reorganisation des Herzogtums Sachsen-Weimar und Eisenach durch die Konstitution vom 26. September 1809Goethe und Friedrich der GroßeGoethes GötzStaatsminister Goethe und das Grundgesetz des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816Prometheus - Goethes Aneignung einer mythischen GestaltGoethes Besuch in Karlsruhe 100 Jahre nach der StadtgründungGoethes Begegnungen mit dem IslamGoethes letzte Amtshandlung
Vorteile auf einen Blickein neuer Blickwinkel auf Goethes Leben und Wirkenerkenntnisreich
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen und alle, die an einem über das literarische Wirken hinausgehenden Blickwinkel auf die Person Goethe und dessen Leben interessiert sind.

Produktdetails

Autoren Hans Hugo Klein
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.12.2023
 
EAN 9783406814747
ISBN 978-3-406-81474-7
Seiten 290
Abmessung 199 mm x 24 mm x 228 mm
Gewicht 504 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Literatur, Geschichte, Verfassungsrecht, Goethe, Jurist, W-RSW_Rabatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.