Fr. 22.50

"Der arme Spielmann" von Franz Grillparzer. Narratologische Analyse der Erzählung gemäß Gerard Genettes Erzähltheorie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: Ästhetische Erfahrung und literarische Wertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Proseminararbeit befasst sich mit der Erzählung ¿Der arme Spielmann¿ von Franz Grillparzer, die im Jahr 1848 im Almanach Iris veröffentlicht wurde und die Geschichte eines sozialen Aussteigers erzählt. Die Erzählung mit der sich Grillparzer fast 20 Jahre lang beschäftigte, soll im Folgenden erzähltheoretisch analysiert werden. Die Grundlage für diese Analyse bietet die Erzähltheorie des französischen Literaturwissenschaftlers Gerard Genette, der ein Analysemodell für die Zeit- und Erzählstrukturen in erzählenden Texten vorlegte.

In den folgenden Kapiteln wird aus diesem Grund Gerard Genettes Erzähltheorie genauer erläutert, um eine grundlegende Basis für die weitere Untersuchung herzustellen. Dabei wird auf die histoire- und discours- Ebene einer Geschichte, sowohl theoretisch als auch praktisch eingegangen, wobei ein ständiger Bezug zur Erzählung von Franz Grillparzer hergestellt wird, um anhand dieser die Ergebnisse der Analyse zu belegen. Da eine detaillierte Behandlung der gesamten Überlegungen Genettes jedoch den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, wird nicht auf alle erzähltheoretischen Aspekte genau eingegangen, sondern nur diese Analysewerkzeuge herangezogen, die für die narrative Untersuchung der Erzählung von Bedeutung sind. Abschließend werden die Ergebnisse in einer Konklusion kurz zusammengefasst und interpretiert.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.08.2023
 
EAN 9783346927224
ISBN 978-3-346-92722-4
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.