Fr. 33.50

Der breite Staat - Nachhaltiger Liberalismus jenseits von Kapitalismus - Eine Utopie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die liberale Demokratie könnte eine Utopie sein. Doch in Form des neoliberalen schlanken Staates steckt sie in der Krise. Das Wohlstandsversprechen der sozialen Marktwirtschaft ist brüchig geworden - und das dazu notwendige Wirtschaftswachstum bedroht die Zukunft des Planeten.Dominik Vogt entwickelt als Alternative die Idee eines »breiten Staates«: Statt die wachstumsabhängige Wirtschaft umzubauen, schlägt er vor, sich von der kapitalistischen Wirtschaft selbst unabhängig zu machen. Dazu unterzieht er Arbeit und Eigentum einer Neubetrachtung und plädiert für eine neue Art gesellschaftlicher Teilhabe - durch Grundeinkommen und soziale Dienste. In seiner Streitschrift entwirft Dominik Vogt so ein neues Zusammenspiel von demokratischer Politik, liberaler Gesellschaft und freier Marktwirtschaft. Nur ein breites Fundament kollektiver Daseinsvorsorge ermöglicht individuelle Freiheit und echte Selbstverantwortung. Im »breiten Staat« sorgt das Gemeinwesen für die Grundbedürfnisse - die Marktwirtschaft dient dem Luxus.

Über den Autor / die Autorin










Dominik Vogt (geb. 1973) hat Philosophie, Soziologie und Volkswirtschaft in Basel und Berlin studiert. Er ist gelernter Chemielaborant und angelernter Pflegehelfer. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Rolle der Arbeit in Wirtschaft und Gesellschaft.

Zusammenfassung

Die liberale Demokratie könnte eine Utopie sein. Doch in Form des neoliberalen schlanken Staates steckt sie in der Krise. Das Wohlstandsversprechen der sozialen Marktwirtschaft ist brüchig geworden – und das dazu notwendige Wirtschaftswachstum bedroht die Zukunft des Planeten.

Dominik Vogt entwickelt als Alternative die Idee eines »breiten Staates«: Statt die wachstumsabhängige Wirtschaft umzubauen, schlägt er vor, sich von der kapitalistischen Wirtschaft selbst unabhängig zu machen. Dazu unterzieht er Arbeit und Eigentum einer Neubetrachtung und plädiert für eine neue Art gesellschaftlicher Teilhabe – durch Grundeinkommen und soziale Dienste.

In seiner Streitschrift entwirft Dominik Vogt so ein neues Zusammenspiel von demokratischer Politik, liberaler Gesellschaft und freier Marktwirtschaft. Nur ein breites Fundament kollektiver Daseinsvorsorge ermöglicht individuelle Freiheit und echte Selbstverantwortung. Im »breiten Staat« sorgt das Gemeinwesen für die Grundbedürfnisse – die Marktwirtschaft dient dem Luxus.

Produktdetails

Autoren Dominik Vogt
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2023
 
EAN 9783987260575
ISBN 978-3-9872605-7-5
Seiten 216
Abmessung 150 mm x 15 mm x 210 mm
Gewicht 327 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Nachhaltigkeit, Ökologie, Glück, Wirtschaftsethik, Wirtschaft, Demokratie, Staat, Freiheit, Marktwirtschaft, Eigenverantwortung, Postwachstum, Wohlfahrtsökonomie, auseinandersetzen, Politikwissenschaft und politische Theorie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.