Fr. 125.00

Christentum - Eine Reise durch die Zeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das 5. Jahrhundert war das Jahrhundert der Barbareninvasionen, und seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. waren Gruppen von Barbarenvölkern aus dem Norden nach Mittel- und Südeuropa gekommen: Im 5. Jahrhundert wurden die Ostgoten in Osteuropa und die Westgoten in Westeuropa zum Christentum (in seiner arianischen Version) bekehrt. Rom wurde 410 von dem Westgoten Alarich erobert und belagert, was einen starken Eindruck auf das gesamte Römische Reich hinterließ, während die Hunnen (nachdem sie aus China vertrieben worden waren) nach Westen vordrangen und Europa erreichten, was mit dem Ostgotenreich (375) endete. Ihr Anführer Attila machte große Eroberungen (um 430), bis er in der Schlacht auf den Katalanischen Feldern (451) besiegt wurde und zwei Jahre später starb. Nach dem Tod des heiligen Augustinus (430) besetzten die Vandalen Hippo und Afrika und gründeten (442) das erste germanische Königreich des Weströmischen Reiches. Im Jahr 445 eroberten sie Rom und zerstörten es ("Vandalismus").

Über den Autor / die Autorin










Antonio Fernando González Recuero é licenciado em História pela Universidade Complutense de Madrid (UCM) e possui múltiplas formações em História e noutros ramos do conhecimento. É também autor de livros de História e de Ciências Sociais.

Produktdetails

Autoren Antonio Fernando González Recuero
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.08.2023
 
EAN 9786206361671
ISBN 9786206361671
Seiten 292
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.