Fr. 86.00

Deutsche Blauhelme in Afrika - Die Bundesrepublik Deutschland und die Missionen der Vereinten Nationen Anfang der 1990er Jahre

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Warum trat die Bundesregierung ab Ende der 1980er Jahre weltweit als sicherheitspolitischer Akteur in Erscheinung? Warum engagierte sie sich in multinationalen Missionen der Vereinten Nationen etwa in Somalia, Namibia und Ruanda mit Soldaten oder Polizisten - und in anderen Missionen in Afrika im gleichen Zeitraum nicht? Gestützt auf ministerielle Archivquellen untersucht Torsten Konopka die Prozesse der nationalen Entscheidungsfindung, die zu einer Beteiligung oder Nichtbeteiligung an VN-Missionen in Afrika führten. Das Buch leistet einen politik- sowie militärgeschichtlichen Beitrag zur Genese der frühen Auslandsverwendungen der Bundeswehr.

Zusatztext

»In einem Feld, das national und international von politikwissenschaftlichen Studien dominiert wird, hat Konopka mit seiner […] Arbeit ein wichtiges geschichtswissenschaftliches Standardwerk vorgelegt, das insbesondere für die politikgeschichtliche Annäherung an die Motive, die der Beteiligung von Staaten am UN-Peacekeeping zugrunde liegen, Maßstäbe setzt.«
Jan Erik Schulte H-Soz-Kult, 18.06.2025

»Geschichte mit all ihren Wendungen muss man sich aus den zeitgenössischen Umständen heraus immer wieder neu erschließen, um zu einem facettenreichen Verstehen zu gelangen. Dafür liefert Torsten Konopka mit seiner Untersuchung über die deutsche Beteiligung an Friedensmissionen der Vereinten Nationen in den frühen 1990er Jahren ein Paradebeispiel.«
Dr. Daniel Lange Großer, DAMALS, 08.04.2024

Bericht

»In einem Feld, das national und international von politikwissenschaftlichen Studien dominiert wird, hat Konopka mit seiner [...] Arbeit ein wichtiges geschichtswissenschaftliches Standardwerk vorgelegt, das insbesondere für die politikgeschichtliche Annäherung an die Motive, die der Beteiligung von Staaten am UN-Peacekeeping zugrunde liegen, Maßstäbe setzt.«
Jan Erik Schulte H-Soz-Kult, 18.06.2025

»Geschichte mit all ihren Wendungen muss man sich aus den zeitgenössischen Umständen heraus immer wieder neu erschließen, um zu einem facettenreichen Verstehen zu gelangen. Dafür liefert Torsten Konopka mit seiner Untersuchung über die deutsche Beteiligung an Friedensmissionen der Vereinten Nationen in den frühen 1990er Jahren ein Paradebeispiel.«
Dr. Daniel Lange Großer, DAMALS, 08.04.2024

Produktdetails

Autoren Torsten Konopka
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2023
 
EAN 9783525302392
ISBN 978-3-525-30239-2
Seiten 780
Abmessung 170 mm x 240 mm x 5 mm
Gewicht 1579 g
Illustration mit 8 farb. Abb.
Serie Bundeswehr im Einsatz
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Bundeswehr, Afrika, UNO, Militärgeschichte, Somalia, auseinandersetzen, ca. 1990 bis ca. 1999

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.