Fr. 34.50

TRESCHER Reiseführer Balkan - Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Nordmazedonien - Mit herausnehmbarer Faltkarte 1 : 1.350.000

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die sieben Länder des Westbalkans faszinieren mit der Vielfalt ihrer Kulturen. Uralte Städte, unzählige Schlösser, Burgen und Klöster laden zu Erkundungen ein. Es begeistern spektakuläre Hochgebirgswelten, Flusslandschaften und traumhafte Strände. Ob quirliger Badeort, pittoreske Altstadt oder einsamer Berggipfel - der Trescher-Reiseführer BALKAN ist ein guter Begleiter, die schönsten Reiseziele auf dem Balkan zu entdecken.
Die Länder zwischen Adriaküste und Eisernem Tor, Pannonischer Tiefebene und Balkangebirge besitzen eine Fülle an Natur- und Architekturschätzen. Viele gehören zum UNESCO-Welterbe; darunter die antike Ruinenstadt Butrint im Süden Albaniens und das nordmazedonische Ohrid mit seinen Bauwerken aus byzantinischer und frühchristlicher Zeit, der kroatische Nationalpark Plitvicer Seen und die Klöster in Serbien. Die serbische Hauptstadt Belgrad an der Nahtstelle zwischen Okzident und Orient besticht in ihrem Mix aus osmanischem Baustil und mitteleuropäischer Gründerzeit, Art déco und Moderne.
Zu den beeindruckenden Naturschönheiten zählen die tief eingeschnittene Bucht von Kotor in Montenegro oder die Rugova-Schlucht im westlichen Kosovo, ideal zum Wandern, Klettern und Canyoning. Besonders reizvoll für Wanderer sind die vielen grenzüberschreitenden Trails, darunter traumhaft die 185 Kilometer lange Rundtour Peaks of the Balkans im Dreiländereck Albanien-Kosovo-Montenegro.
Der Trescher-Reiseführer BALKAN beschreibt umfassend die sieben Länder des Westbalkans mit allen herausragenden Sehenswürdigkeiten. Er bietet viele Hintergrundinformationen zu Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo, Albanien und Nordmazedonien, beleuchtet ihre Geschichte, Traditionen und Gegenwart. Umfassende praktische Reisetipps, eine herausnehmbare Faltkarte, Vorschläge für Auto-Rundreisen und Wanderungen dienen Kulturinteressierten ebenso wie Naturfreunden und Aktivurlaubern.
... weitere Reiseführer zur Adria und zu den einzelnen Ländern der Balkanhalbinsel finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 15Herausragende Sehenswürdigkeiten 16Das Wichtigste in Kürze 20Abkürzungen und Bezeichnungen 22Entfernungstabelle 23Touren durch den Westbalkan 24Balkan-Wandertipps 26Rundreisen mit dem Auto 27LÄNDER UND LEUTE 30Geographie 32Geschichte 39Kultur 57KROATIEN 64Zagreb und Nordkroatien 70Istrien 78Die Kvarner Bucht 85Dalmatien 99BOSNIEN UND HERZEGOWINA 128Der _Westen 135Zentralbosnien 146Sarajevo 152Der _Nordosten 167Die _Herzegowina 175SERBIEN 194Belgrad 201Die Vojvodina 222Novi Sad 234Entlang der Donau 243Inneres und östliches Serbien 251MONTENEGRO 262Bucht von Kotor 269Cetinje und Lovcen-Nationalpark 283In den Bergen 289Podgorica 296Die Küste zwischen Budva und Albanien 304Skutarisee 317KOSOVO 320Prishtin_ 329Die Umgebung von Prishtin_ 337Prizren 340Der Westen 349ALBANIEN 364Tirana 374Durrës 384Krujë 385Berat 389Korçë 397Gjirokastër 403Die Südküste 410Shkodër und die Nord- albanischen Alpen 423NORDMAZEDONIEN 434Skopje 442Geschichte 442Festung Kale und die Oberstadt 443Altstadt 445Moscheen, Hamams und Karawansereien 445Das neue Zentrum 447Die Umgebung von Skopje 452Der Westen 454Tetovo 454Kloster Lesok 458Popova Sapka und die Sarberge 458Wanderungen in den Sarbergen 459Nationalpark Mavrovo 461Mavrovo und Mavrovi Anovi 461Kloster Sv. Jovan Bigorski 461Galicnik 462Lazaropole 462Touren im Nationalpark Mavrovo 463Ohridsee 466Ohrid 466Kloster Sv. Naum 472Weitere Ziele an Ohrid- und Prespasee 473Pelagonija 474Prilep 474Kloster Treskavec 477Krusevo 478Bitola 479Heraklea Lyncestis 484Nationalpark Pelister 484Mariovo 486Der Osten 487Kokino 487Kratovo 487Kloster Sv. Joakim Osogovski und Osogovoberge 489Veles und Mladostsee 489Stip 490Stobi 491Die Schlucht Demir Kapija 492Strumica 494Der See Dojran 494Gevgelija 494ANHANGReisetipps Westbalkan 496Reisetipps Kroatien 500Reisetipps Bosnien und Herzegowina 502Reisetipps Serbien 504Reisetipps Montenegro 506Reisetipps Kosovo 508Reisetipps Albanien 510Reisetipps Nordmazedonien 512Glossar 514Literaturhinweise 516Karten 517Der Westbalkan im Internet 517Register 519Kartenregister 528Bildnachweis 529Karten- und Zeichenlegende 536EXTRAUmweltaktivisten kämpfen für das »Blaue Herz Europas« 38Tito 48Was ist der Balkan? 55Winnetous ewige Jagdgründe 98Der Filmemacher Emir Kusturica 171Kaiser Galerius 253Nationalsport Wasserball 316Mutter Teresa 327Skanderbeg 372Skopje 2014 449

Über den Autor / die Autorin

Matthias Koeffler hat evangelische Theologie studiert und lange als Redakteur gearbeitet, jetzt betreibt er das Buchbranchenportal "Langendorfs Dienst". Im Trescher Verlag sind von ihm die Reiseführer »Dalmatien« und »Kroatien« (zusammen mit Matthias Jacob) erschienen.Matthias Jacob hat Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte studiert und arbeitet als Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen und als Journalist. Seit vielen Jahren führt ihn seine Tätigkeit als Reiseleiter in die Länder des früheren Jugoslawiens. Im Trescher Verlag sind von ihm die Reiseführer »Istrien« und »Kroatien« (zusammen mit Matthias Koeffler) erschienen.Philine von Oppeln hat Deutsch und Englisch für das Lehramt studiert. Seit den 1980er Jahren bereist sie regelmäßig den Balkan. Im Trescher Verlag ist von ihr der Reiseführer »Nordmazedonien« erschienen.Der Diplomingenieur Martin Bock lebt und abeitet seit vielen Jahren in Südhessen. Seit 1992 unternimmt er regelmäßig Reisen in alle Länder Südosteuropas, vor allem nach Kosovo. Im Trescher Verlag ist von ihm der Reiseführer »Kosovo« erschienen.Frank Dietze hat Slawistik und Kunstgeschichte studiert. Seine Tätigkeit als Reiseleiter führt ihn seit vielen Jahren vor allem auf den westlichen Balkan, nach Tschechien und in deutsche Regionen. Im Trescher Verlag ist von ihm der Reiseführer »Albanien« (zusammen mit Shkëlzen Alite) erschienen.Shkëlzen Alite hat nach seiner Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann in seinem Geburtsland Albanien Germanistik studiert. Seitdem ist er in Albanien und auf dem Balkan als Reiseleiter tätig. Im Trescher Verlag ist von ihm der Reiseführer »Albanien« (zusammen mit Frank Dietze) erschienen.Birgitta Gabriela Hannover Moser hat Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Archäologie studiert. Sie ist seit vielen Jahren als Reiseleiterin tätig, unter anderem in Südosteuropa. Im Trescher Verlag sind von ihr die Reiseführer »Belgrad-Novi Sad«, »Rumänien«, »Siebenbürgen« und »Serbien«
erschienen.Marko Plešnik hat in Wiesbaden studiert. Er bereist seit frühester Kindheit das frühere Jugoslawien, zunächst mit den Geschwistern, der deutschen Mutter und dem jugoslawischen Vater, später auf eigene Faust. Im Trescher Verlag sind von ihm die Reiseführer »Bosnien und Herzegowina«, »Montenegro« und »Sarajevo« erschienen.Die Lektorin Corinna Grulich und der Lektor Hinnerk Dreppenstedt, Herausgeber dieses Reiseführers, sind seit vielen Jahren im Sachbuchbereich tätig und haben zahlreiche Titel für den Trescher Verlag betreut.Die Lektorin Corinna Grulich und der Lektor Hinnerk Dreppenstedt, Herausgeber dieses Reiseführers, sind seit vielen Jahren im Sachbuchbereich tätig und haben zahlreiche Titel für den Trescher Verlag betreut.

Zusammenfassung

Die sieben Länder des Westbalkans faszinieren mit der Vielfalt ihrer Kulturen. Uralte Städte, unzählige Schlösser, Burgen und Klöster laden zu Erkundungen ein. Es begeistern spektakuläre Hochgebirgswelten, Flusslandschaften und traumhafte Strände. Ob quirliger Badeort, pittoreske Altstadt oder einsamer Berggipfel – der Trescher-Reiseführer BALKAN ist ein guter Begleiter, die schönsten Reiseziele auf dem Balkan zu entdecken.

Die Länder zwischen Adriaküste und Eisernem Tor, Pannonischer Tiefebene und Balkangebirge besitzen eine Fülle an
Natur- und Architekturschätzen.
Viele gehören zum
UNESCO-Welterbe;
darunter die antike Ruinenstadt Butrint im Süden Albaniens und das nordmazedonische Ohrid mit seinen Bauwerken aus byzantinischer und frühchristlicher Zeit, der kroatische Nationalpark Plitvicer Seen und die Klöster in Serbien. Die serbische Hauptstadt Belgrad an der
Nahtstelle zwischen Okzident und Orient
besticht in ihrem Mix aus osmanischem Baustil und mitteleuropäischer Gründerzeit, Art déco und Moderne.



Zu den beeindruckenden
Naturschönheiten
zählen die tief eingeschnittene Bucht von Kotor in Montenegro oder die Rugova-Schlucht im westlichen Kosovo, ideal zum Wandern, Klettern und Canyoning. Besonders reizvoll für Wanderer sind die vielen grenzüberschreitenden Trails, darunter traumhaft die 185 Kilometer lange Rundtour
Peaks of the Balkans
im Dreiländereck Albanien–Kosovo–Montenegro.


Der Trescher-Reiseführer BALKAN beschreibt umfassend die sieben Länder des Westbalkans mit allen herausragenden Sehenswürdigkeiten. Er bietet viele Hintergrundinformationen zu Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo, Albanien und Nordmazedonien, beleuchtet ihre Geschichte, Traditionen und Gegenwart. Umfassende praktische Reisetipps, eine herausnehmbare Faltkarte, Vorschläge für Auto-Rundreisen und Wanderungen dienen Kulturinteressierten ebenso wie Naturfreunden und Aktivurlaubern.

... weitere Reiseführer zur Adria und zu den einzelnen Ländern der Balkanhalbinsel finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Vorwort

MEHR WISSEN. BESSER REISEN. Reiseführer aus dem Trescher Verlag.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.