Fr. 57.50

Spammer-Erkennung und gefälschte Benutzeridentifikation in sozialen Netzwerken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Entdeckung von Spam in sozialen Netzwerken erregte die Aufmerksamkeit der Forscher. Die Spam-Erkennung ist eine schwierige Aufgabe bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit sozialer Netzwerke. Es ist wichtig, Spam auf den OSN-Sites zu erkennen, um Benutzer vor verschiedenen Arten böswilliger Angriffe zu schützen und ihre Sicherheit und Privatsphäre zu wahren. Diese gefährlichen Manöver der Spammer verursachen in der realen Welt eine massive Zerstörung der Community. Twitter-Spammer verfolgen unterschiedliche Ziele, beispielsweise die Verbreitung ungültiger Informationen, gefälschter Nachrichten, Gerüchte und spontaner Nachrichten. Spammer erreichen ihre böswilligen Ziele durch Werbung und verschiedene andere Mittel, indem sie verschiedene Mailinglisten unterstützen und anschließend Spam-Nachrichten nach dem Zufallsprinzip versenden, um ihre Interessen zu verbreiten. Diese Aktivitäten stören die ursprünglichen Benutzer, die als Nicht-Spammer bekannt sind. Soziale Netzwerke können den Mitgliedern einer Organisation eine Reihe von Vorteilen bieten.

Über den Autor / die Autorin










Attualmente lavora come Assistant Professor presso il Dipartimento di CSE dell'istituto di tecnologia e scienza G. Narayanamma (For Women).

Produktdetails

Autoren Swathi Ch
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.08.2023
 
EAN 9786206311485
ISBN 9786206311485
Seiten 72
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Datenkommunikation, Netzwerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.