Fr. 65.00

Medienrecht für Buchwissenschaftler - Studienbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Buchwissenschaft im Master- und Bachelorstudium. Es gibt ihnen einen Überblick zu den buchspezifischen Aspekten des Medienrechts und ergänzt damit das Parallelwerk "Urheberrecht für Buchwissenschaftler". Erläutert werden in der 2. Auflage des Studien-buchs zunächst die historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen, ehe z.B. die Abwägung zwischen Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten bei Romanen und Sachbüchern, strafrechtliche Buchverbote, die Indizierung jugendgefährdender Druckausgaben und E-Books sowie Buchtitelschutz, Buchpreisbindung und Buchwerbung behandelt werden. Viele Falldarstellungen zu Bücherprozessen und anderen Bücherkontroversen, die seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland für Aufsehen sorgten, bieten dabei auch Anknüpfungspunkte für Recherchen zu buchwissenschaftlichen Einzelfragen, etwa aus dem Themenfeld der Literaturzensur.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Lent
Verlag Olms Wissenschaft
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.03.2023
 
EAN 9783487163659
ISBN 978-3-487-16365-9
Seiten 398
Abmessung 171 mm x 24 mm x 240 mm
Gewicht 663 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Medienrecht, Meinungsfreiheit, e-book, Persönlichkeitsrechte, Kunstfreiheit, Indizierung, Druckausgabe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.