Fr. 54.60

Philosophie der Digitalität - Eine Kritik der politischen Technologie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Digitalisierung hat umfassende Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche der Gesellschaft und ihre Mitglieder. Das Buch untersucht diese Auswirkungen aus einer sozialphilosophischen Perspektive und behandelt Fragen zur Identität, Wissen, Kommunikation und Macht im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Es thematisiert auch den Einfluss von Künstlicher Intelligenz, die Werte von Informationen, die digitale Erfahrung, die Ontologie und Phänomenologie der Digitalität sowie Aspekte wie Transhumanismus, Entfremdung und Scham im Kontext der Digitalität. Darüber hinaus werden potenzielle Risiken und Herausforderungen der KI diskutiert und die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit dieser Technologie betont.

Produktdetails

Autoren Esfandiar Tabari
Verlag Academia Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2023
 
EAN 9783985721054
ISBN 978-3-9857210-5-4
Seiten 182
Abmessung 200 mm x 12 mm x 257 mm
Gewicht 299 g
Serien Academia Philosophical Studies
Alber Philosophical Studies
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.