Fr. 176.40

The Unnamable Archipelago: Wounds of the Postcolonial in Postwar Japanese Literature and Thought

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen










In The Unnamable Archipelago: Wounds of the Postcolonial in Postwar Japanese Literature and Thought, Dennitza Gabrakova discusses how the Island imagery shapes a critical understanding of Japan on multiple intersections of trauma and sovereignty in texts from the 1960s onwards.


Über den Autor / die Autorin










Dennitza Gabrakova, Ph. D. (2007), University of Tokyo, is a Senior Lecturer at Victoria University of Wellington. She is the author of The Dream of Weeds: Home and Hope in Modern Japan (in Japanese, Seori shobō, 2012) discussing the environmental poetics of development.

Produktdetails

Autoren Dennitza Gabrakova
Verlag Brill
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.05.2018
 
EAN 9789004365919
ISBN 978-90-04-36591-9
Seiten 216
Abmessung 155 mm x 236 mm x 18 mm
Gewicht 454 g
Serie Brill's Japanese Studies Libra
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.