Fr. 57.50

Wozu fasten? - Eine empirische Theologie moderner Fastenpraktiken in Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vom Heilfasten über den Verzicht auf Süßigkeiten bis hin zum Plastikfasten: Die Fastenzeit hat in den letzten Jahrzehnten wieder an Beliebtheit gewonnen und wird immer individueller gestaltet. Basierend auf Interviews gibt Antonia Rumpf erstmals einen qualitativ-empirischen Einblick in die große Vielfalt zeitgenössischer Fastenpraktiken und zeigt, was Menschen zum und beim Fasten bewegt. Sie identifiziert die Auseinandersetzung mit Prinzipien, die Hoffnung auf eine intensive Selbsterfahrung und die Suche nach Gemeinschaft als verbindende Elemente vieler Fastender - und bringt deren Erfahrungen mit praktisch-theologischer Theorie ins Gespräch.

Über den Autor / die Autorin










Antonia Rumpf, geb. 1992, arbeitet als Gleichstellungsbeauftragte bei der Bremischen Evangelischen Kirche. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religion und Gesellschaft der Ruhr-Universität Bochum und studierte evangelische Theologie und Literaturwissenschaft in Bochum und Durham (UK).

Bericht

Besprochen in:
Forum Erwachsenenbildung, 3 (2024),Detlef Lienau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.