Fr. 56.30

Roots of Violence in Indonesia - Contemporary Violence in Historical Perspective

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen










Jakarta, Sambas, Poso, the Moluccas, West Papua. These simple, geographical names have recently obtained strong associations with mass killing, just as Aceh and East Timor, where large-scale violence has flared up again. Lethal incidents between adjacent villages, or between a petty criminal and the crowd, take place throughout Indonesia. Indonesia is a violent country. Many Indonesia-watchers, both scholars and journalists, explain the violence in terms of the loss of the monopoly on the means of violence by the state since the beginning of the Reformasi in 1998. Others point at the omnipresent remnants of the New Order state (1966-1998), former President Suharto's clan or the army in particular, as the evil genius behind the present bloodshed. The authors in this volume try to explain violence in Indonesia by looking at it in historical perspective.

Produktdetails

Mitarbeit Freek Colombijn (Herausgeber), J Th Lindblad (Herausgeber), J. Th Lindblad (Herausgeber)
Verlag de Gruyter Brill
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9789067181884
ISBN 978-90-6718-188-4
Seiten 358
Abmessung 162 mm x 240 mm x 21 mm
Gewicht 576 g
Serie Verhandelingen Van Het Koninkl
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.