Fr. 33.50

Rechtsextremismus - Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Beratungs- und Präventionsarbeit am Beispiel von Schleswig-Holstein

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Sammelband, herausgegeben vom Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein, bietet einen Überblick über die verschiedenen Ausprägungen rechtsextremistischer Gefahren und daneben - das macht diesen Band so einzigartig - auch konkrete Beispiele, was eine Gesellschaft gegen Rechtsextremismus tun kann, um die eigenen Werte zu verteidigen. Der Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein zeigt sich in allen Ausprägungen, in typischen wie in besonderen, und begann nicht erst bei dem Brandanschlag in Mölln 1992. Heute sind die Szenen wesentlich vielfältiger und auch noch wesentlich gefährlicher. Zum einen verbreiten sie eine Ideologie, die auf Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit basiert, zum anderen nutzen sie Krisen wie die Coronapandemie oder den Ukraine-Krieg und versuchen, die demokratischen Institutionen, politischen Prozesse oder auch Einzelpersonen in Verruf zu bringen, durch Falschbehauptungen die Glaubwürdigkeit und das Ansehen zu zerstören und damit Misstrauen zu sähen. Darüber hinaus versuchen sie auch, die politische Landschaft aktiv durch eigene Parteien zu beeinflussen und ihre Ideologie damit tief in die Gesellschaft zu tragen. Dabei werden auch oft die Sozialen Medien als Sprachrohr genutzt, um die Botschaften zu verbreiten und gezielt Menschen anzusprechen.

Produktdetails

Mitarbeit Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (Herausgeber), Schleswig-Holstein (Herausgeber), Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (Herausgeber), Marianne Witt (Herausgeber)
Verlag Wachholtz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.09.2024
 
EAN 9783529050879
ISBN 978-3-529-05087-9
Seiten 230
Abmessung 163 mm x 19 mm x 231 mm
Gewicht 480 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Geschichte, Wissenschaft, Prävention, Schleswig-Holstein, Geschichte: Ereignisse und Themen, Rechtsextremismus, Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.