Fr. 105.80

Das Recht im filmischen Spiegel - Verführung, Mythos und Performanz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Sei es Keanu Reeves' Auftritt als ehrgeiziger Junganwalt in The Devil's Advocate (1997) oder das Schicksal des angeklagten Kampfpiloten im deutschen Fernsehfilm Terror - Ihr Urteil (2016): Rechtsbezogene Narrative stellen seit je her ein beliebtes Motiv filmischer Inszenierungen dar. Doch worauf basiert die unentwegte Faszination des Publikums für filmische Spiegelungen des Rechts? Auf der Grundlage des Konzepts der Verführung unternimmt der Autor einen interdisziplinären Streifzug durch die Filmgeschichte und legt dar, dass die Antwort auf diese Frage in der filmischen Inszenierung selbst liegt. Im Zentrum der Analyse stehen die jeweiligen Begehren des Publikums: nach einer Begegnung mit verschiedenen rechtsbezogenen Mythen wie auch danach, Recht im Film als sinnliches Ereignis erfahren zu können.Das Werk ist Teil der Reihe Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen, Band 13.

Produktdetails

Autoren Fabian Odermatt
Verlag Facultas
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2024
 
Seiten 273
Serie Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.