Fr. 14.00

Eine Erzählung schreiben und verstehen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über die Schultern eines Schriftstellers geblicktIn «Eine Erzählung schreiben und verstehen» begleitet Peter Bieri den Leser in seine Schriftstellerwerkstatt, wo er ihn bei seiner Arbeit grosszügig über seine Schulter blicken lässt und zeigt, dass ein Schriftsteller im Bann seiner Phantasie nicht einfach blind drauflosschreiben kann, sondern auch «viele Dinge» bewusst entscheiden muss. Dazu gehören Handlung und Figuren, die Position des Erzählers, Innen- und Aussensicht, die besondere Art der Spannung, die Wahl der Worte und schliesslich Rhythmus und Melodie des Textes. Dann werde es, so Bieri, «eine Erzählung sein, die Sie nicht als bloss Erzähltes erleben, sondern als eine Geschichte, von der es einfach unmöglich ist zu glauben, dass sie nicht stattgefunden hat.»«Eine interessante Erzählung zeigt uns Figuren, an denen wir sehen, wie vielschichtig Menschen sind, wie oft die oberflächliche Rationalität durchbrochen wird, wie zerbrechlich eine emotionale Identität sein kann. Kommissär Matthäi, der uns anfangs als ruhiger, überlegter, berechenbarer Mann vorgestellt wird, lässt seine neue Aufgabe in Jordanien einfach sausen und wird von einer Unterströmung in sich selbst erfasst, die ihn zum Alkoholiker macht, der an einer Tankstelle vor sich hin stiert. Wie konnte das passieren? Was war da in ihm angelegt an Verbohrtheit und Fanatismus, das sich Bahn brach? Woher diese Grausamkeit, die ja auch eine Grausamkeit gegen sich selbst ist? Und könnte Ähnliches auch mir passieren?Kunstvolle, literarische Erzählungen erinnern uns auf diese Weise an uns selbst und sind in diesem Sinne eine Quelle der Selbsterkenntnis. Das können sie nur deshalb sein, weil sie einem wichtigen Gedanken verpflichtet sind: nie die Komplexität des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns zu unterschätzen. Der Geist des literarischen Erzählens ist der Geist der Komplexität. Ein literarischer Erzähler kämpft einen Kampf gegen zu einfache, eindimensionale Vorstellungen vom menschlichen Tun.»

Über den Autor / die Autorin

Peter Bieri studierte Philosophie, Anglistik und Indologie in London und Heidelberg. Von den fachlichen Arbeiten des Philosophieprofessors ist das Buch «Das Handwerk der Freiheit» am bekanntesten. Als Romancier schrieb Peter Bieri unter dem Pseudonym Pascal Mercier.

Zusammenfassung

In diesem Essay nimmt Peter Bieri den Leser in seine Schriftstellerwerkstatt mit, wo er ihn bei seiner Arbeit grosszügig über die Schulter blicken lässt, und zeigt, dass ein Schriftsteller im Bann seiner Phantasie nicht einfach blind drauflosschreiben kann, sondern auch vieles bewusst entscheiden muss. Dazu gehören Handlung und Figuren, die Position des Erzählers, Innen- und Aussensicht, die besondere Art der Spannung, die Wahl der Worte und schliesslich Rhythmus und Melodie des Textes. Dann werde es, so Bieri, «eine Erzählung sein, die Sie nicht als bloss Erzähltes erleben, sondern als eine Geschichte, von der es einfach unmöglich ist zu glauben, dass sie nicht stattgefunden hat.»

Vorwort

Über die Schultern eines Schriftstellers geblickt

Produktdetails

Autoren Peter Bieri
Verlag Schwabe Verlag Basel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.08.2023
 
EAN 9783796549243
ISBN 978-3-7965-4924-3
Seiten 48
Abmessung 122 mm x 5 mm x 196 mm
Gewicht 68 g
Serien Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen
Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen 26
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Philosophie, Literaturwissenschaft, allgemein, Figuren, Thema

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.