Fr. 26.50

Vorhut - Erzählungen, Skizzen, Fragmente

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Es kommt nur noch selten vor, daß man in der europäischen Literatur auf einen erratischen Block stößt wie diesen«, schrieb die NZZ anläßlich des Erscheinens von Zygmunt Haupts Prosaband Ein Ring aus Papier, mit dem die Wiederentdeckung des großen polnischen Erzählers begann. Haupts zweiter Prosaband Vorhut, 1989 im Pariser Exilverlag »Kultura« posthum veröffentlicht, enthält Texte, die zwischen 1944 und 1975 in Zeitschriften publiziert wurden.
Sie lesen sich wie Bruchstücke eines ungeschriebenen Romans. Der Liebe zu Nietota, seiner früh- verstorbenen Schwester, sind Texte von schmerzlicher Intensität gewidmet. Die Landschaften und Städtchen des polnischen Ostens, die Atmosphäre im Lemberg der dreißiger Jahre beschreibt Haupt mit derselben Präzision wie die Wolkenbildungen, die Sommergerüche oder einen »Grashügel, durchwebt mit Blumen, deren unirdische Zartheit ihm die Kehle zuschnürt«.

Über den Autor / die Autorin

Zygmunt Haupt, 1907 in Ulaszkowce am Seret (heute Ukraine) geboren. Studium der Architektur in Lemberg, seit 1939 Soldat, zunächst in Ungarn, dann in Frankreich und England. 1946 übersiedelte er in die USA und arbeitete ab 1951 für Voice of America. 1963 erschien in Paris sein Erzählband Ein Ring aus Papier, die einzige Publikation zu Lebzeiten. Haupt, der auch Maler war, starb 1975 in Winchester/Virginia.

Esther Kinsky wurde in Engelskirchen geboren und wuchs im Rheinland auf. Für ihr umfangreiches Werk, das Lyrik, Essays und Erzählprosa ebenso umfasst wie Übersetzungen aus dem Polnischen, Russischen und Englischen, wurde sie mit zahlreichen namhaften Preisen ausgezeichnet.

Esther Kinsky wurde in Engelskirchen geboren und wuchs im Rheinland auf. Für ihr umfangreiches Werk, das Lyrik, Essays und Erzählprosa ebenso umfasst wie Übersetzungen aus dem Polnischen, Russischen und Englischen, wurde sie mit zahlreichen namhaften Preisen ausgezeichnet.

Zusammenfassung

»Es kommt nur noch selten vor, daß man in der europäischen Literatur auf einen erratischen Block stößt wie diesen«, schrieb die NZZ anläßlich des Erscheinens von Zygmunt Haupts Prosaband Ein Ring aus Papier, mit dem die Wiederentdeckung des großen polnischen Erzählers begann. Haupts zweiter Prosaband Vorhut, 1989 im Pariser Exilverlag »Kultura« posthum veröffentlicht, enthält Texte, die zwischen 1944 und 1975 in Zeitschriften publiziert wurden.
Sie lesen sich wie Bruchstücke eines ungeschriebenen Romans. Der Liebe zu Nietota, seiner früh- verstorbenen Schwester, sind Texte von schmerzlicher Intensität gewidmet. Die Landschaften und Städtchen des polnischen Ostens, die Atmosphäre im Lemberg der dreißiger Jahre beschreibt Haupt mit derselben Präzision wie die Wolkenbildungen, die Sommergerüche oder einen »Grashügel, durchwebt mit Blumen, deren unirdische Zartheit ihm die Kehle zuschnürt«.

Produktdetails

Autoren Zygmunt Haupt
Mitarbeit Esther Kinsky (Nachwort), Esther Kinsky (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel Szpica
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.07.2023
 
EAN 9783518243589
ISBN 978-3-518-24358-9
Seiten 234
Abmessung 175 mm x 254 mm x 254 mm
Gewicht 240 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Literatur, Literaturtheorie, Osteuropa, Polen, Erzählungen, entspannen, Skizzen, Fragmente, Zygmunt Haupt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.