Fr. 57.50

Ernährung von Primaten im heiligen Wald von Kikélé in Benin

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Studie wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Primatenpopulationen zu zählen und die Pflanzen und Organe zu inventarisieren, von denen sie sich im heiligen Wald von Kikélé in der Gemeinde Bassila im Norden Benins ernähren. Tag- und nachtaktive Primaten wurden nach der Methode der vollständigen Zählung gezählt. Zur Bestandsaufnahme der von Primaten verzehrten Pflanzen und Organe wurden Befragungen von 60 Ressourcenpersonen und Feldbeobachtungen über 90 Tage durchgeführt. Der heilige Wald von Kikélé beherbergt drei Primatenarten, darunter eine nachtaktive Art Galago senegalensis (16 Individuen) und zwei tagaktive Arten, darunter Cercopithecus mona (2 Individuen) und Colobus vellerosus (28 Individuen). 35 Pflanzenarten wurden als Nahrungsressourcen für C. vellerosus, 39 Pflanzenarten für C. mona und 12 Pflanzenarten für G. senegalensis inventarisiert. G. senegalensis ernährt sich ausschließlich von reifen Früchten, während sich die anderen beiden Arten hauptsächlich von Früchten und Blättern ernähren. Leguminosen und Mesophanerophyten waren in der Nahrung am stärksten vertreten.

Über den Autor / die Autorin










Saba DEWANOU es licenciada en Agronomía, especializada en desarrollo y gestión de recursos naturales, y tiene un máster en Silvicultura Tropical, especializado en gestión y desarrollo de fauna salvaje y pastizales.

Produktdetails

Autoren Saba Dewanou
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.07.2023
 
EAN 9786206232827
ISBN 9786206232827
Seiten 52
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Ökologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.