vergriffen

Willkommen im falschen Film - Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ja, sind denn alle endgültig verrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter, wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten oder notorische PS-Protzer, verblendete Woke-Aktivisten oder ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher und weltfremde Politiker: hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.
Gewohnt frech, scharfsinnig und bitterböse widmen sich die beiden wieder dem Zustand der Gesellschaft und legen zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor - denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.
Pressestimmen zu »Und erlöse uns von den Blöden«
»Ein kleines böses Buch zur Lage der Nation. Und zugleich eine Impfung gegen Hysterie und Panikmache.« Stern
»Ein echtes Lesevergnügen, das nur die nicht komisch finden werden, die verlernt haben, über sich selbst zu lachen.« Münchner Merkur
»Ein lustiger, kluger Appell für endlich mehr Miteinander.« Focus
»Ein Kracher!« Frau im Spiegel

Über den Autor / die Autorin










Die Kabarettistin Monika Gruber füllt mit ihren Auftritten seit Jahren die Hallen und ist regelmäßig im TV zu sehen. Ihr Buch 'Man muss das Kind im Dorf lassen' war ein SPIEGEL-Bestseller. 
Andreas Hock war Chefredakteur der Abendzeitung Nürnberg und ist Autor mehrerer Bestseller. Ihr gemeinsames Buch 'Und erlöse uns von den Blöden' stand über 80 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.


Zusammenfassung


Ja, sind denn alle endgültig verrückt geworden?
Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter
, wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten oder notorische PS-Protzer, verblendete Woke-Aktivisten oder ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher und weltfremde Politiker:
hier bekommt jeder sein Fett weg
, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.


Gewohnt
frech, scharfsinnig und bitterböse
widmen sich die beiden wieder dem Zustand der Gesellschaft und legen zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor – denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.

Pressestimmen zu »Und erlöse uns von den Blöden«
»Ein kleines böses Buch zur Lage der Nation. Und zugleich eine Impfung gegen Hysterie und Panikmache.« Stern
»Ein echtes Lesevergnügen, das nur die nicht komisch finden werden, die verlernt haben, über sich selbst zu lachen.« Münchner Merkur
»Ein lustiger, kluger Appell für endlich mehr Miteinander.« Focus
»Ein Kracher!« Frau im Spiegel

Zusatztext

»Frech, scharfsinnig und lustig: ein Blick auf unsere Gesellschaft. Feinstes Kabarett!«

Bericht

»Frech, scharfsinnig und lustig: ein Blick auf unsere Gesellschaft. Feinstes Kabarett!« tv Hören und Sehen 20231117

Produktdetails

Autoren Monika Gruber, Andreas Hock
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.11.2023
 
EAN 9783492075015
ISBN 978-3-492-07501-5
Seiten 240
Abmessung 135 mm x 27 mm x 210 mm
Gewicht 366 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Gesellschaftskritik, Kabarett, Humor, Satire, Comedy, Deutschland, Meinungsfreiheit, Political Correctness, Doppelmoral, Gesellschaftssatire, Monika Gruber, Gruberin, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Und erlöse uns von den Blöden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.