vergriffen

Architektur neues Stuttgart - Stuttgarter Baukultur 1996-2006. Mit e. Vorw. v. Werner Durth. Dtsch.-Engl.

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In der Architektur lassen sich Aufbruch und Umbruch der Zeiten erkennen - dies gilt inbesondere für Stuttgart. Die Lernprozesse und Erfahrungen von Generationen sind im Stadtbild sichtbar. In dieser Tradition entsteht auch heute wieder eine Vielfalt architektonischer Zukunftsentwürfe. Mit diesem Band richtet die erfolgreiche Reihe den Blick auf diesen aufregenden Ort des zeitgenössischen Architekturgeschehens. Stuttgart 21 mit seinem unterirdischen Bahnhof ist das zentrale Thema in der Württembergischen Metropole. Die daraus hervorgehende City-Erweiterung hat mit den Büro- Towern der Landesbank Baden-Württemberg bereits eindrucksvoll begonnen. Das Augenmerk liegt dabei aber icht nur auf den viel diskutierten und teilweise nicht unumstrittenen Großprojekten, sondern auch auf den weniger bekannten, die sich als umso spannender erweisen.Aus dem Inhalt:Killesbergturm (Schlaich, Bergermann & Partner)Mercedes-Benz-Museum (UNStudio)LBBW (Behnisch, Behnisch & Partner)Kunstmuseum (Hascher Jehle)Handwerkskammer (KBK Belz Lutz Guggenberger)

Produktdetails

Autoren Carola Franke-Höltzermann
Verlag Braun Publishing
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783935455893
ISBN 978-3-935455-89-3
Seiten 160
Abmessung 210 mm x 105 mm x 11 mm
Gewicht 256 g
Illustration 151 farbige Abbildungen
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.