vergriffen

Siedlungen der Berliner Moderne. Berlin Modernism Housing Estate - Eintragung in die Welterbeliste der UNESCO. Dtsch.-Engl.

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Sechs Großsiedlungen der Berliner Zwischenkriegsmoderne sind 2008 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden. Berlin galt in den 1920er Jahren auf dem Gebiet der Architektur und des Städtebaus als "avantgardistischer Nabel der Welt". Diesen Ruf verdankte die Stadt insbesondere den außerordentlichen, visionären, von Architektur-Protagonisten wie Bruno Taut oder Martin Wagner entworfenen Großsiedlungen. Dabei handelt es sich um prägende Zeugnisse des sozialen Wohnungsbaus, denen ohne Zweifel Weltrang zuzusprechen ist.

Der Band dokumentiert mit vielfältigem historischem wie aktuellem Bild-, Plan- und Kartenmaterial diese Anlagen unter sämtlichen dafür relevanten Gesichtspunkten und verdeutlicht damit ihre außerordentliche Bedeutung für die Baukultur des 20. Jahrhunderts weltweit.

Aus dem Inhalt:

Gartenstadt Falkenberg
Siedlung Schillerpark
Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)
Wohnstadt Carl Legien
Weiße Stadt
Großsiedlung Siemensstadt

Produktdetails

Verlag Braun Publishing
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.06.2009
 
EAN 9783037680001
ISBN 978-3-0-3768000-1
Seiten 270
Abmessung 233 mm x 304 mm x 31 mm
Gewicht 1870 g
Illustration 188 Abbildungen
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.