vergriffen

What Does Theology Do, Actually? - Observing Theology and the Transcultural

Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»What Does Theology Do, Actually? Observing Theology and the Transcultural« is to be the first in a series of 5 books, each presented under the same question - »What Does Theology Do, Actually?«, with vols. 2-5 focusing on one of the theological subdisciplines. This first volume proceeds from the observation of a need for a highly inflected »trans-cultural«, and not simply »inter-cultural«, set of perspectives in theological work and training.The revolution brought about across the humanities disciplines through globalization and the recognition of »multiple modernities« has introduced a diversity of overlapping cultural content and multiple cultural and religious belongings not only into academic work in the humanities and social sciences, but into the Christian churches as well. [Was treibt Theologie aktuell? Beobachtungen zu der Systematischen Theologie und dem Transkulturellen]"Was treibt Theologie aktuell? Beobachtungen zur Systematischen Theologie und dem Transkulturellen" soll das erste in einer Reihe von fünf Büchern sein, welche alle unter der Titelfrage präsentiert werden, wobei sich die Bände 2 bis 5 auf jeweils andere theologische Disziplinen konzentrieren.Dieser erste Band geht von der Beobachtung aus, dass nicht nur interkulturelle, sondern auch transkulturelle Perspektiven in der theologischen Arbeit und Lehre notwendig sind. Die Revolution, welche den Geisteswissenschaften durch die Globalisierung und die Erkenntnis »multipler Modernitäten« gebracht wurde, hat nicht nur in den akademischen Raum der Geistes- und Sozialwissenschaften eine Vielfalt sich überschneidender, kultureller Inhalte und multipler religiöser und kultureller Identitäten eingeführt, sondern auch in die christlichen Kirchen. Dr. Matthew Ryan Robinson, Ph.D. is Research Associate in the Protestant Theological Faculty at the Rheinische Friedrich-Wilhelms University of Bonn. His is the author of Redeeming Relationship, Relationships that Redeem: Free Sociability and the Completion of Humanity in the Thought of Friedrich Schleiermacher (Mohr Siebeck 2018) and, with Evan F. Kuehn, Theology Compromised: Schleiermacher, Troeltsch, and the Possibility of a Sociological Theology (Lexington Books / Fortress Academic 2019). Inja Inderst is Research Associate in the Protestant Theological Faculty at the Rheinische Friedrich-Wilhelms University of Bonn.

Produktdetails

Mitarbeit Inja Inderst (Herausgeber), Matthew Ryan Robinson (Herausgeber)
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.09.2020
 
EAN 9783374066346
ISBN 978-3-374-06634-6
Seiten 332
Abmessung 157 mm x 21 mm x 231 mm
Gewicht 542 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.