vergriffen

Energieumwandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen - Kolbenmaschinen, Strömungsmaschinen, Kraftwerke

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aufgabe dieses bewährten Lehrbuches ist es, Studierenden aller technischen Fachbereiche eine vollständige und leicht verständliche Abhandlung der Vorgänge in thermischen und hydraulischen Kraft- und Arbeitsmaschinen zu geben, wobei gleichzeitig die konstruktiven und betrieblichen Grundlagen und Besonderheiten berücksichtigt werden. In vereinfachter Form wird zunächst ein Einblick in die physikalischen Grundlagen der Wärme- und Strömungslehre gegeben. Danach werden die technischen Abläufe in Kolben- und Strömungsmaschinen erläutert, wobei besonderer Wert auf die Verständlichkeit und physikalisch richtige Wiedergabe der Energieumwandlungsvorgänge gelegt wurde. Hinweise zur Konstruktion der Maschinen fehlen ebensowenig wie solche für den Betrieb. Den Kraftwerken sind mehrere Kapitel gewidmet, weil die Kenntnis der Umwandlung von konventionellen und alternativen Primärenergien in nutzbare Sekundärenergie zur technischen Grundausbildung gehört. Ein Buch für alle Studierende der Ingenieurwissenschaften, in der Praxis tätige Ingenieure.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
2 Theoretische Grundlagen
3 Kolbenmaschinen
4 Strömungsmaschinen
5 Grundlagen der Energiewirtschaft
6 Wasserkraftwerke
7 Dampfkraftwerke
8 Gasturbinenkraftanlagen

Produktdetails

Autoren Wolfgang Kalide, Herbert Sigloch
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783446417793
ISBN 978-3-446-41779-3
Seiten 384
Gewicht 714 g
Illustration m. 309 Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.