vergriffen

Eisenbahnen in Niederbayern und in der Oberpfalz - Die Geschichte der Eisenbahn in Ostbayern. Bau, Technik, Entwicklung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Kein Zweifel: Auch für Ostbayern bedeutete die Eisenbahn den Beginn des industriellen Zeitalters.Wie man um die einzelnen Eisenbahnstrecken kämpfte, wie diese gebaut und betrieben wurden, was die Eisenbahn schließlich für die Menschen und die Wirtschaft bedeutete und wie sich die Eisenbahntechnik entwickelte, dies und vieles andere mehr beschreibt dieses Buch.Es ist die umfassendste Darstellung der Eisenbahngeschichte in Niederbayern und der Oberpfalz, die je geschrieben wurde. Sie ist in der hier vorliegenden 2. Auflage auf den neuesten Stand gebracht worden. Dieses Buch ist für Eisenbahner und Eisenbahnfreunde ebenso unentbehrlich wie für Heimat- und Geschichtsfreunde. Dies ist ein technisches Geschichtsbuch im besten Sinne.Der Autor Walther Zeitler ist der erfolgreichste Eisenbahnschriftsteller Ostbayerns. Mit flotter Feder hat er aufgrund seiner umfassenden Kenntnisse, die er in 22-jähriger Tätigkeit bei den Pressediensten der Bundesbahndirektionen Regensburg, Nürnberg und München erworben hat, ein Bild der Eisenbahn in unserer Heimat von den Anfängen bis heute ausgezeichnet, das - mit vielen Anekdoten gewürzt - seit seinem Erscheinen in der Erstauflage 1985 einen festen Platz in der Literatur Ostbayerns erworben hat.Kein Zweifel: Auch für Ostbayern bedeutete die Eisenbahn den Beginn des industriellen Zeitalters.Wie man um die einzelnen Eisenbahnstrecken kämpfte, wie diese gebaut und betrieben wurden, was die Eisenbahn schließlich für die Menschen und die Wirtschaft bedeutete und wie sich die Eisenbahntechnik entwickelte, dies und vieles andere mehr beschreibt dieses Buch.Es ist die umfassendste Darstellung der Eisenbahngeschichte in Niederbayern und der Oberpfalz, die je geschrieben wurde. Sie ist in der hier vorliegenden 2. Auflage auf den neuesten Stand gebracht worden. Dieses Buch ist für Eisenbahner und Eisenbahnfreunde ebenso unentbehrlich wie für Heimat- und Geschichtsfreunde. Dies ist ein technisches Geschichtsbuch im besten Sinne.Der Autor Walther Zeitler ist der erfolgreichste Eisenbahnschriftsteller Ostbayerns. Mit flotter Feder hat er aufgrund seiner umfassenden Kenntnisse, die er in 22-jähriger Tätigkeit bei den Pressediensten der Bundesbahndirektionen Regensburg, Nürnberg und München erworben hat, ein Bild der Eisenbahn in unserer Heimat von den Anfängen bis heute ausgezeichnet, das - mit vielen Anekdoten gewürzt - seit seinem Erscheinen in der Erstauflage 1985 einen festen Platz in der Literatur Ostbayerns erworben hat.

Produktdetails

Autoren Walther Zeitler
Verlag Buch- und Kunstverlag Oberpfalz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.12.2001
 
EAN 9783924350611
ISBN 978-3-924350-61-1
Seiten 400
Gewicht 1560 g
Illustration ca. 200 Abb.
Thema Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.