Fr. 133.00

Das Prognoseprinzip im vertraglichen Dauerschuldverhältnis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zukunftsprognosen durchdringen alle Bereiche des Rechts. Für das Recht der vertraglichen Dauerschuldverhältnisse bietet das Werk erstmals eine themenübergreifende Untersuchung der hiermit verbundenen rechtlichen Probleme. Diskutiert werden unter anderem die Erforderlichkeit von Prognosen, der richtige Prognosezeitpunkt, der maßgebliche Wahrscheinlichkeitsgrad oder praktische Lösungen zur Reduzierung von Rechtsunsicherheiten. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden überwiegend Fragestellungen aus dem Arbeits-, Wohnraummiet- und Gesellschaftsrecht, wo Prognoseprobleme schon längere Zeit größere Beachtung finden. Möglichkeiten und Grenzen der Verallgemeinerung der in diesen Rechtsgebieten gefundenen Lösungen werden umfassend aufgezeigt.Der Autor hat den Förderpreis der Hans Mühlenhoff-Stiftung an der Universität Osnabrück und den Wissenschaftspreis der Stiftung Theorie und Praxis des Arbeitsrechts (Wolfgang-Hromadka-Stiftung) erhalten.

Zusammenfassung

Zukunftsprognosen durchdringen alle Bereiche des Rechts. Für das Recht der vertraglichen Dauerschuldverhältnisse bietet das Werk erstmals eine themenübergreifende Untersuchung der hiermit verbundenen rechtlichen Probleme. Diskutiert werden unter anderem die Erforderlichkeit von Prognosen, der richtige Prognosezeitpunkt, der maßgebliche Wahrscheinlichkeitsgrad oder praktische Lösungen zur Reduzierung von Rechtsunsicherheiten. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden überwiegend Fragestellungen aus dem Arbeits-, Wohnraummiet- und Gesellschaftsrecht, wo Prognoseprobleme schon längere Zeit größere Beachtung finden. Möglichkeiten und Grenzen der Verallgemeinerung der in diesen Rechtsgebieten gefundenen Lösungen werden umfassend aufgezeigt.
Der Autor hat den Förderpreis der Hans Mühlenhoff-Stiftung an der Universität Osnabrück und den Wissenschaftspreis der Stiftung Theorie und Praxis des Arbeitsrechts (Wolfgang-Hromadka-Stiftung) erhalten.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.